|Aangeboden in rubriek:
Hebt u iets om te verkopen?

Akku 9AH 12V Blei GEL Batterie ZYKLENFEST ers. 7Ah 7,2Ah 9,5Ah 10Ah 12Volt

+ 35% MEHR ZYKLEN + VERSIEGELT + SOFORT EINSATZBEREIT
Objectstaat:
Nieuw
Meer dan 10 beschikbaar / 1.748 verkocht
Verzendkosten:
Verzendt mogelijk niet naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Mannheim, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
30 dagen om te retourneren. Koper betaalt voor retourzending. Details bekijken- voor meer informatie over retourzendingen
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Topverkoper
Betrouwbare verkoper, snelle verzending en eenvoudige retourzending. 
Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:313330075167
Laatst bijgewerkt op 24 mei 2024 16:50:17 CESTAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw: Een gloednieuw, ongebruikt, ongeopend, onbeschadigd object in de oorspronkelijke verpakking ...
Max. Ladeschlussspannung
14.2V - 14.4V
Batterietechnologie
GEL
SpannungskompatibilitΓ€t
12 V
Farbe
Schwarz
HΓΆhe
94mm
Modell
LZ9-12G
LΓ€nge
151mm
Kompatible Marke
YUASA, PANASONIC
Kompatibles Modell
YUASA NP7-12, PANASONIC LC-R127R2PG1, UP-RW1245P1
Marke
Langzeit Batterien
Herstellernummer
LZ9-12G
Produktart
Akku
Breite
66mm
Anwendungsbereiche
USV, Antrieb, Solar und Versorgung
Zyklen (DOD 30%)
1800
Erhaltungsladung
13.6V - 13.8V
KapazitΓ€t
9Ah
Endpolart
F1 Flachstecker / Faston 4,8mm
Nennspannung
12V
Max. Ladestrom
2A
Maße (L x B x H)
151 x 65 x 100mm
EAN
4260713244825

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

SIGA Batteries GmbH
Ioannis Papazis
Casterfeldstr. 66-72
68199 Mannheim
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT03770941260
:xaF43589064-1260
:liam-Eed.neirettabrenniw@pohs
GeschÀftsführer: Ioannis Papazis, Chris Kiriazis. Registrierungsnummer der EAR: WEEE-Reg.-Nr. DE 61980398 Informationen zur Erfüllung der quntitativen Zielvorgaben zu AltgerÀten nach §10 Abs. 3, 22 Abs. 1 ElektroG finden Sie auf der Seite des Bundesumweltministeriums. Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: OS-Plattform
Btw-nummer:
  • DE 815694168
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
 
1.AusfΓΌhrung der Bestellung
2.Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfolgen
3.Preise, Lieferung und Versand
4.Zahlungsbedingungen
5.Eigentumsvorbehalt
6.GewΓ€hrleistung, Haftung
7.Garantie & Garantiebedingungen
8.Gerichtsstand
9.Datenschutz
10.Hinweis zum Batteriegesetz
 
Mit der Bestellung werden die folgenden Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen von Winner Batterien Deutschland - (Ein Unternehmen der SIGA Batteries GmbH) und im nachhinein als winnerbatterien.de beschrieben anerkannt:
 
1. AusfΓΌhrung der Bestellung
Bei Bestellabgabe erhΓ€lt der KΓ€ufer automatisch eine E-Mail mit der Angabe der bestellten Artikel, den Versandkosten, den gewΓ€hlten Zahlungs- und Versandbedingungen und der Widerrufsbelehrung in Textform. Der Kaufvertrag ist nach Zusendung der Ware rechtswirksam zustande gekommen, Vertragssprache ist deutsch. Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail, Fax oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu.
 
Unser Unternehmen ist an ein flÀchendeckendes Entsorgungssystem gemÀß § 6 Absatz 1 der Verpackungsverordnung angeschlossen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen auch die entsprechenden kommunalen Sammelstellen Ihres Wohnortes, bei denen die Entsorgung gemÀß Verpackungsordnung (VerpackV) kostenfrei durchgeführt wird.
 
 
2. Widerrufsbelehrung
 
Widerrufsrecht
 
Sie haben das Recht, binnen 30 Tage ohne Angaben von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist betrΓ€gt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht BefΓΆrderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns Winner Batterien Deutschland(Ein Unternehmen der SIGA Batteries GmbH, Casterfeldstr. 66-72, 68165 Mannheim, Telefon: 0621/4907730, Telefax: 0621/46098534, E-Mail: reklamation@winnerbatterien.de) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschl. der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusΓ€tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine Art der Lieferung als die von uns angebotene, gΓΌnstigste Standardlieferung gewΓ€hlt haben), unverzΓΌglich und spΓ€testens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurΓΌckzuzahlen, an dem die Mitteilung ΓΌber Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. FΓΌr diese RΓΌckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprΓΌnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrΓΌcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser RΓΌckzahlung Entgelte berechnen. Wir kΓΆnnen die RΓΌckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurΓΌckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurΓΌckgesandt haben, je nachdem, welches der frΓΌhere Zeitpunkt ist.
 
Sie haben die Waren unverzΓΌglich in jedem Fall spΓ€testens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrages unterrichten an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren.
 
Beachten Sie bitte unbedingt, dass es sich bei gebrauchten Starterbatterien um Gefahrgut handelt und diese nur mit Logistikunternehmen versendet werden dΓΌrfen, die dies akzeptieren. Sendungen die nicht einwandfrei als Gefahrgut von Ihnen versandt werden, nehmen wir nicht an!
 
Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
 
Ende der Widerrufsbelehrung
 
 
****************************************************************************************
 
+++ Musterwiderrufsformular +++
 
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fΓΌllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurΓΌck.)
An SIGA Batteries GmbH, Casterfeldstr. 66-72, 68199 Mannheim, Telefon: 0621/4907730, Telefax: 0621/46098534, E-Mail: reklamation@winnerbatterien.de:
 
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
 
Datum
 
___________________________________ (*) unzutreffendes streichen
 
 
****************************************************************************************
 
3. Lieferung und Versand
 
3.1 Versandkosten innerhalb Deutschland: ab 4,90 Euro je nach Gewicht Ihrer Bestellung der Ihnen vor der Bestellung angezeigt wird. Siehe Versandkosten.
 
Bei Zahlungen per PayPal oder Vorkasse fallen keine weiteren GebΓΌhren fΓΌr Sie an. Alle hier genannten Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer z.Zt. 19 %.
 
Bei Auswahl der Angebote mit Nullsteuersatz
 
Es gelten folgende Voraussetzungen:
Die Anwendung des Nullsteuersatzes setzt eine Installation der Solarmodule, Speicher, wesentlichen Komponenten auf oder in der NΓ€he von Privatwohnungen, Wohnungen oder ΓΆffentlichen und anderen GebΓ€uden, die fΓΌr dem Gemeinwohl dienende TΓ€tigkeiten genutzt werden, voraus. Wohnung, Privatwohnung ist jeder umschlossene Raum, der zum Wohnen oder Schlafen benutzt wird. Als Wohnung im Sinne dieser Vorschrift gelten daher auch GebΓ€ude auf FreizeitgrundstΓΌcken und Gartenlauben in Kleingartensiedlungen. Wohnwagen und Wohnschiffe sind nur dann als Wohnungen anzusehen, wenn sie nicht oder nur gelegentlich fortbewegt werden. Die Steuerbefreiung gilt nur fΓΌr Anlagen in Deutschland. Die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister betrΓ€gt mind. 300 Watt und nicht mehr als 30 Kilowatt (peak). Weitere Informationen zum Β§12 Abs. 3 UstG.
 
https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__12.html
 
Diese SteuerbefreiungserklÀrung wird automatisch generiert, wenn der Kunde durch Auswahl bestÀtigt, daß die Vorraussetzungen nach §12 Abs. 3 UstG. erfüllt sind.
Wenn Sie die Bedingungen fΓΌr die Nullsteuer nicht erfΓΌllen, behalten uns das Recht vor die Mehrwertsteuer nachzuverrechnen.
 
Wir liefern nach Zahlungseingang und bei VerfΓΌgbarkeit der Ware. Im Falle einer nicht VerfΓΌgbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In Diesem Fall werden wir Sie unverzΓΌglich darΓΌber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzΓΌglich zurΓΌckerstatten.
 
3.2 Keine Zustellung mΓΆglich
Sollte die Zustellung der Ware durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferungsversuch scheitern, kΓΆnnen wir vom Vertrag zurΓΌcktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzΓΌglich erstattet.
 
3.3. Selbstbelieferungsvorbehalt
Wenn das bestellte Produkt nicht verfΓΌgbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, kΓΆnnen wir vom Vertrag zurΓΌcktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzΓΌglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfΓΌgbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wΓΌnschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzΓΌglich erstatten. Die Beweispflicht fΓΌr eine fehlende Belieferung durch unseren Lieferanten obliegt dabei uns.
 
3.3 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.
Auf der Webseite finden Sie Hinweise zur VerfΓΌgbarkeit unserer Produkte.
Wir weisen darauf hin, dass sÀmtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefÀhre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet ist.
Die Nichteinhaltung fest vereinbarter Lieferungsfristen berechtigt den KΓ€ufer zum RΓΌcktritt vom Vertrag wegen Verzugs nur, wenn vorher erfolglos eine angemessene Nachfrist festgesetzt wurde.
SchadensersatzansprΓΌche wegen NichterfΓΌllung oder verspΓ€teter Lieferungen sind ausgeschlossen, es sei denn, die NichterfΓΌllung oder die verspΓ€tete Lieferung beruht auf grober FahrlΓ€ssigkeit oder Vorsatz seitens des VerkΓ€ufers. Die gesetzlichen AnsprΓΌche des Bestellers bleiben unberΓΌhrt.
 
4. Zahlungsbedingungen
 
Vorkasse:
Überweisen Sie den exakten Rechnungsbetrag. Als Verwendungszweck geben Sie bitte unbedingt Ihre Kundennummer und die aktuelle Bestellnummer an, die Sie der BestÀtigungsmail entnehmen.
 
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Beachten Sie, dass eine BankΓΌberweisung bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen kann, was die Auslieferung verzΓΆgert. Sollte innerhalb von 14 Werktagen kein Zahlungseingang auf unserem Konto festzustellen sein, wird die Bestellung automatisch storniert.
 
Versandkosten werden Ihnen immer neben dem Preis angezeigt.
 
PayPal:
Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Loggen Sie sich ein und tΓ€tigen Sie die Zahlung. Um eine Zahlung per PayPal durchfΓΌhren zu kΓΆnnen, benΓΆtigen Sie ein PayPal-Konto. Der Versand erfolgt, sobald ein Zahlungseingang festgestellt wurde (und falls bestellte Artikel verfΓΌgbar). FΓΌr Sie fallen keine weiteren GebΓΌhren an.
 
 
Selbstabholer:
Sie kΓΆnnen Ihre Bestellung auch persΓΆnlich in unserer Filiale abholen und den Rechnungsbetrag vor Ort bar begleichen. Dabei entfallen die Versandkosten (zusΓ€tzliche Kosten fallen nicht an).
 
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollstÀndigen Bezahlung Eigentum von Winnerbatterien.de (Eigentumsvorbehalt gemÀß § 455 BGB).
 
6. GewΓ€hrleistung, MΓ€ngelhaftung
Die gesetzliche GewÀhrleistungsfrist betrÀgt 24 Monate und beginnt mit der Übergabe der Ware. Ausgenommen von der GewÀhrleistung sind SchÀden die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemÀßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind. Den GewÀhrleistungsbeginn weisen Sie bitte durch die gesandte Rechnung nach. Trotz grâßter Sorgfalt bei Verpackung und Transport kânnen Produkte wÀhrend des Versands beschÀdigt werden oder abhanden kommen.
 
Wir gewÀhrleisten für eine Dauer von 24 Monaten ab Lieferdatum, dass die LiefergegenstÀnde nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Fehlern sind. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen. Keine GewÀhr übernehmen wir für MÀngel und SchÀden, die aus ungeeigneter oder unsachgemÀßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlÀssiger Behandlung entstanden sind. Die GewÀhrleistung erlischt, wenn Sie Eingriffe und/oder Reparaturen an Teilen vornehmen oder durch Personen vornehmen lÀsst, die nicht von uns autorisiert wurden, sofern der aufgetretene Mangel darauf beruht. Im GewÀhrleistungsfalle ist der Verbraucher nach seiner Wahl zur Geltendmachung eines Rechts auf MÀngelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier Ware berechtigt (Nacherfüllung). Sofern die gewÀhlte Art der Nacherfüllung mit unverhÀltnismÀßig hohen Kosten verbunden ist, beschrÀnkt sich der Anspruch auf die jeweils verbliebene Art der Nacherfüllung. Im Rahmen der Lieferung mangelfreier Ware gilt der Tausch in hâherwertigere Produkte mit vergleichbaren Eigenschaften bereits jetzt als akzeptiert, sofern dies dem Verbraucher zumutbar ist. Weitergehende Rechte, insbesondere die RückgÀngigmachung des Kaufvertrages, kânnen nur nach Ablauf einer angemessenen Frist zur Nacherfüllung oder dem zweimaligen Fehlschlagen der Nacherfüllung geltend gemacht werden.
 
Handelt es sich bei dem KÀufer um einen Unternehmer, so sind wir innerhalb eines Jahres nach Lieferdatum nach unserer Wahl zur MÀngelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier Ware im Sinne des § 439 BGB berechtigt. Nach Ablauf eines Jahres ab Lieferdatum beschrÀnken sich seine GewÀhrleistungsansprüche auf MÀngelbeseitigung oder Zeitwertgutschrift nach unserer Wahl. Sollte der Unternehmer Aufwendungsersatz i.S.d. § 478 II BGB fordern, beschrÀnkt sich dieser auf max. 2% des ursprünglichen Warenwerts. Ansprüche, die auf § 478 BGB zurückgehen, sind durch die 24-monatige GewÀhrleistung für Unternehmer abgedungen im Sinne des gleichwertigen Ausgleichs nach § 478 IV S. 1 BGB. Durch einen Austausch im Rahmen der GewÀhrleistung treten keine neuen GewÀhrleistungsfristen in Kraft; § 203 BGB bleibt unberührt. Mit Ausnahme der Haftung für eine Verletzung von Leben, Kârper und Gesundheit sind weitergehende Ansprüche des KÀufers - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Wir haften deshalb nicht für SchÀden, die nicht am Liefergegenstand unmittelbar entstanden sind; insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige VermâgensschÀden des KÀufers. Vorstehende Haftungsbefreiung gilt nicht, sofern der Schaden auf Vorsatz, grober FahrlÀssigkeit oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, Leistungsverzug, Unmâglichkeit, sowie Ansprüchen nach §§ 1, 4 des Produkthaftungsgesetzes beruht. Für die Wiederherstellung von Daten haften wir nicht, es sei denn, dass wir den Verlust vorsÀtzlich oder grob fahrlÀssig verursacht haben und der KÀufer sichergestellt hat, dass eine Datensicherung erfolgt ist, so dass die Daten mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden kânnen.
 
Haftung fΓΌr SchΓ€den
(1) Unsere Haftung fΓΌr vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe FahrlΓ€ssigkeit beschrΓ€nkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, KΓΆrper und Gesundheit des Kunden, AnsprΓΌchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten, d. h. von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefΓ€hrdet ist sowie dem Ersatz von VerzugsschΓ€den (Β§ 286 BGB). Insoweit haften wir fΓΌr jeden Grad des Verschuldens.
(2) Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls fΓΌr leicht fahrlΓ€ssige Pflichtverletzungen unserer ErfΓΌllungsgehilfen.
(3) Soweit eine Haftung fΓΌr SchΓ€den, die nicht auf der Verletzung von Leben, KΓΆrper oder Gesundheit des Kunden beruhen, fΓΌr leichte FahrlΓ€ssigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjΓ€hren derartige AnsprΓΌche innerhalb eines Jahres beginnend mit der Entstehung des Anspruches.
(4) Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenΓΌber ausgeschlossen oder eingeschrΓ€nkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persΓΆnliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und ErfΓΌllungsgehilfen.
 
7. Garantie & Garantiebedingungen:
Weil wir von der QualitΓ€t unserer Produkte ΓΌberzeugt sind, bieten wir Ihnen besonders umfassende Garantien.
Die 2 Jahre Garantie fΓΌr die SIGA Performance Autobatterien und die 4 Jahre Garantie fΓΌr die SIGA OPTILIFE Autobatterie, gilt nur fΓΌr die Batterien die bei winnerbatterien.de in der Bundesrepublik Deutschland verkauft wurden. Der Geltungsbereich dieser Garantie(en) ist auf folgende LΓ€nder beschrΓ€nkt: Deutschland und Γ–sterreich.
 
Vorliegende Garantie kann in Anspruch genommen werden, falls die Batterie (im Rahmen des bestimmungsgemÀßen Gebrauchs) wÀhrend der Garantiefrist aufgrund
von Material- und Herstellungsfehlern seine FunktionsfÀhigkeit verliert. Der Garantieanspruch wird nach Wahl von Winnerbatterien.de entweder durch eine kostenlose Instandsetzung oder einen kostenlosen Ersatz des GerÀtes oder von Bauteilen (Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien sind von der Garantie ausgeschlossen) erfüllt.
 
Ist eine telefonische Benachrichtigung nicht mΓΆglich, dann ist der Garantiefall vor der Reparatur unverzΓΌglich schriftlich anzuzeigen mit einer detaillierten
Fehlerbeschreibung bei:
 
Winner Batterien Deutschland
Ein Unternehmen der SIGA Batteries GmbH
Casterfeldstr. 66-72
68199 Mannheim
Tel: 0621-46098533
 
Von der Garantie nicht gedeckt ist ein Verlust der FunktionsfΓ€higkeit, der durch:
β€’ hΓΆhere Gewalt
β€’ unsachgemÀßen Gebrauch
β€’ Verwendung ungeeigneter Verbrauchsmaterialien oder ZubehΓΆrteile
β€’ VerΓ€nderung der ursprΓΌnglichen Konstruktion der Batterie oder durch den Einbau vom Hersteller nicht zugelassenen Fremd- oder ZubehΓΆrteilen
β€’ fehlerhafte Aufstellung/Installation
β€’ Γ€ußere Einwirkung jeder Art (wie TransportschΓ€den, BeschΓ€digungen durch Stoß oder Schlag)
β€’ Reparaturen durch Dritte
β€’ Starterbatterie als Versorgungsbatterie eingesetzt.
β€’ FΓΌr SchΓ€den, die auf unsachgemÀße oder fahrlΓ€ssige Lagerung (bei besonders hohen und niedrigen Temperaturen ohne Nachladung.) bzw Tiefentladungen zurΓΌckzufΓΌhren sind.
 
Kosten
Bei Eintritt des Garantiefalls wΓ€hrend der Garantiefrist entstehen dem KΓ€ufer
durch die Garantieleistung (nach Wahl von Winnerbatterien.de fachgerechte Instandsetzung oder Austausch der Batterie oder von Bauteilen) keine Kosten, ausgenommen der Kosten einer etwaigen Einsendung des GerÀtes an Winnerbatterien.de. Winnerbatterien.de trÀgt insbesondere die Kosten für die Reparatur und Ersatzteile zwecks Wiederherstellung der FunktionsfÀhigkeit. Winnerbatterien.de übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder BeschÀdigungen wÀhrend der Rücksendung an Winnerbatterien.de. Wir empfehlen Ihnen, eine Frachtversicherung für Ihre Sendungen abzuschließen.
 
Voraussetzungen fΓΌr Garantieleistungen
Voraussetzung fΓΌr die Garantieleistung ist, dass alle vorgeschriebenen
Wartungs- und Pflegearbeiten durchgefΓΌhrt und dass sΓ€mtliche Hinweise des Herstellers in der Bedienungsanleitung zum Betrieb (insbesondere zu Wartungszyklen) beachtet wurden, widrigenfalls AnsprΓΌche aus der Garantie verloren gehen kΓΆnnen.
 
Die Garantie kann unter Vorlage des Kaufbeleges und nach vorherigem Kontak mit Winnerbatterien.de geltend gemacht werden.
Garantiegeber und zustΓ€ndig fΓΌr die PrΓΌfung und Abwicklung ist Winnerbatterien.de, Ein Unternehmen der SIGA Batteries GmbH, Casterfeldstr. 66-72, 68199 Mannheim
 
UneingeschrΓ€nkter Fortbestand gesetzlicher AnsprΓΌche
"Die 2 Jahre Garantie fΓΌr die SIGA Performance Autobatterien und die 4 Jahre Garantie fΓΌr die SIGA OPTILIFE Autobatterie" hat keinerlei Auswirkungen auf die gesetzliche Sachmangelhaftung, welche uneingeschrΓ€nkt gegenΓΌber dem VerkΓ€ufer fortbesteht. Falls die Batterie bei GefahrΓΌbergang nicht mangelfrei war, kann der KΓ€ufer kraft Gesetz vom VerkΓ€ufer NacherfΓΌllung verlangen, vom Vertrag zurΓΌcktreten oder den Kaufpreis mindern, sowie Schadenersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
 
Vorliegende Herstellergarantie wird freiwillig ΓΌbernommen.
Garantieleistungen bewirken keine VerlΓ€ngerung der Garantiefrist und setzen keine neue Frist in Gang. GarantieansprΓΌche verjΓ€hren mit dem letzten Tag der Garantiefrist.
GarantierklΓ€rungen Dritter, insbesondere Herstellergarantien, bleiben hiervon unberΓΌhrt. Informationen ΓΌber eventuelle zusΓ€tzliche Herstellergarantien entnehmen Sie bitte der Produktdokumentation.
 
7. Gerichtsstand
Gerichtsstand bei Kaufleuten fΓΌr beide Teile ist Mannheim
 
8. DatenschutzerklΓ€rung der SIGA Batteries GmbH
1. Begriffsbestimmungen
Diese DatenschutzerklΓ€rung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den EuropΓ€ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser DatenschutzerklΓ€rung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, EinschrΓ€nkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, EmpfΓ€nger, Dritter, Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen, wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: http://www.anwaltblog24.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen
2. Name und Kontaktdaten des fΓΌr die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten fΓΌr die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: SIGA Batteries GmbH, vertreten durch den GeschΓ€ftsfΓΌhrer Herrn Ioannis Papazis, E-Mail: info@siga-batterien.de, Telefon: +49 (0)621 – 4907730, Telefax: +49 (0)621 –46098534
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten DatenschutzerklΓ€rung (abrufbar unter: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) ΓΌber die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezΓΌgliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren ΓΌber die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung ΓΌbermittelt. Diese von eBay an uns ΓΌbermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
β€’ um Sie als unseren Kunden identifizieren zu kΓΆnnen;
β€’ um Ihre Bestellung bearbeiten, erfΓΌllen und abwickeln zu kΓΆnnen;
β€’ zur Korrespondenz mit Ihnen;
β€’ zur Rechnungsstellung;
β€’ zur Abwicklung von evtl. vorliegenden HaftungsansprΓΌchen, sowie der Geltendmachung etwaiger AnsprΓΌche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken fΓΌr die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und fΓΌr die beidseitige ErfΓΌllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die fΓΌr die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns ΓΌbermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelΓΆscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer lΓ€ngeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darΓΌber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklΓ€rung von eBay.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den FÀllen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschrÀnkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
 
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behÀlt sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer BonitÀtsauskunft vor. Das Ergebnis der BonitÀtsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die BonitÀtsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der BonitÀtsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen kânnen Sie den PayPal DatenschutzgrundsÀtzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
 
Eine Übermittlung Ihrer persânlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persΓΆnlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
β€’ Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrΓΌckliche Einwilligung dazu erteilt haben,
β€’ die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein ΓΌberwiegendes schutzwΓΌrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
β€’ fΓΌr den Fall, dass fΓΌr die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
β€’ dies gesetzlich zulΓ€ssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO fΓΌr die Abwicklung von VertragsverhΓ€ltnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
 
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
β€’ gemÀß Art. 15 DSGVO Auskunft ΓΌber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kΓΆnnen Sie Auskunft ΓΌber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, LΓΆschung, EinschrΓ€nkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie ΓΌber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekrΓ€ftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
β€’ gemÀß Art. 16 DSGVO unverzΓΌglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstΓ€ndigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
β€’ gemÀß Art. 17 DSGVO die LΓΆschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€ußerung und Information, zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist;
β€’ gemÀß Art. 18 DSGVO die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmÀßig ist, Sie aber deren LΓΆschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benΓΆtigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen oder Sie gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
β€’ gemÀß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
β€’ gemÀß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenΓΌber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, fΓΌr die Zukunft nicht mehr fortfΓΌhren dΓΌrfen und
β€’ gemÀß Art. 77 DSGVO sich bei einer AufsichtsbehΓΆrde zu beschweren. In der Regel kΓΆnnen Sie sich hierfΓΌr an die AufsichtsbehΓΆrde Ihres ΓΌblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemÀß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
MΓΆchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genΓΌgt eine E-Mail an: (info@siga-batterien.de)
7. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von eBay bereitgestellten DatenschutzerklΓ€rung, abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufÀllige oder vorsÀtzliche Manipulationen, teilweisen oder vollstÀndigen Verlust, Zerstârung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. AktualitΓ€t und Γ„nderung dieser DatenschutzerklΓ€rung
Diese DatenschutzerklΓ€rung ist aktuell gΓΌltig und hat den Stand MΓ€rz 2018.
Durch die Weiterentwicklung der von eBay angebotenen Webseite und Angebote darΓΌber oder aufgrund geΓ€nderter gesetzlicher beziehungsweise behΓΆrdlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese DatenschutzerklΓ€rung zu Γ€ndern. Die jeweils aktuelle DatenschutzerklΓ€rung finden Sie im Anschluss an unsere Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB). Die DatenschutzerklΓ€rung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden.
Quelle: Muster-DatenschutzerklΓ€rung erstellt durch Rechtsanwalt Andreas Gerstel (http://www.anwaltblog24.de/)
 
10.Hinweis zum Batteriegesetz
Beim Verkauf von Starterbatterien gelten die folgenden Besonderheiten:
Vertreiber, die Fahrzeugbatterien an Endnutzer abgeben, sind verpflichtet, je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Hâhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Das Pfand ist bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie zu erstatten. Werden in Fahrzeuge eingebaute Fahrzeugbatterien an den Endnutzer ab oder weitergegeben, so entfÀllt die Pfandpflicht. Die Pfanderstattung erfolgt bei abgabe der Altbatterie in unserem Shop in Mannheim oder alternativ bei gesetzeskonformer Versandanlieferung als Gefahrgut. Bitte beachten Sie, dass Versorgungsbatterien / Solarbatterien keine Starterbatterien darstellen und somit vom Batteriegesetz befreit sind.
 
Entsorgungspflichtige Batterien sind an der durchgestrichenen MΓΌlltonne zu erkennen, die auf der Verpackung aufgedruckt ist. Jeweils unter dem MΓΌlltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffs:
 
Pb = Blei (enthΓ€lt mehr als 0,004 Masseprozent)
Cd = Cadmium (enthΓ€lt mehr als 0,002 Masseprozent)
Hg = Quecksilber (enthΓ€lt mehr als 0,0005 Masseprozent)
 
SelbstverstΓ€ndlich kΓΆnnen Sie die bei uns gekauften Batterien zur fachgerechten Entsorgung wieder an uns zurΓΌckschicken. Senden Sie bitte ein ausreichend frankiertes PΓ€ckchen mit dem Stichwort "Batterieentsorgung" an: Winnerbatterien.de, Casterfeldstr. 66-72, D-68199 Mannheim
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
winnerbatteriende

winnerbatteriende

99,6% positieve feedback
1,1M objecten verkocht
Reageert meestal binnen 24 uur

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
5.0
Redelijke verzendkosten
5.0
Verzendtijd
5.0
Communicatie
5.0
Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (406.437)

n***n (471)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
gerne wieder
e***a (933)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Schnelle Lieferung
z***i (1468)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Super πŸ‘πŸ‘πŸ‘
Alle feedback weergeven