|Aangeboden in rubriek:
Hebt u iets om te verkopen?

Gartenschild Schild Grillecke in Edelstahl Garten Kochschild BBQ grill Schilder

Objectstaat:
Nieuw
Meer dan 10 beschikbaar / 13 verkocht
Verzendkosten:
Verzendt mogelijk niet naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Regis-Breitingen, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
30 dagen om te retourneren. Koper betaalt voor retourzending. Details bekijken- voor meer informatie over retourzendingen
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:304579285802
Laatst bijgewerkt op 27 mei 2024 09:37:45 CESTAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw: Een gloednieuw, ongebruikt, ongeopend, onbeschadigd object in de oorspronkelijke verpakking ...
Herstellernummer
Nicht zutreffend, SGE02VA
Marke
Fire World
Produktart
Wandtafel
EAN
4260678880397
Material
Eisen
Einsatzgebiet
Grillecke
Motiv
BBQ

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Fire World 24 GmbH
Christian Seeck
Bahnhofstr. 15
04565 Regis-Breitingen
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT699910792630
:xaF07335343430
:liam-Eed.42owif@yabe
Die EuropΓ€ische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Btw-nummer:
  • DE 327883858
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
 
Β§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
1.1 .
Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Fire World 24 GmbH, Bahnhofstraße 15, 04565 Regis - Breitingen, Deutschland (nachfolgend VerkÀufer genannt) auf der Internetplattform eBay.
Die Wirkung etwaiger Allgemeiner GeschΓ€ftsbedingungen des Kunden ist ausdrΓΌcklich ausgeschlossen, soweit nichts anderes vereinbart wird.
1.2.
Kunden im Sinne dieser GeschΓ€ftsbedingungen sind Verbraucher wie auch Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
 
Unternehmer sind dagegen natΓΌrliche oder juristischen Personen oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit handelt
 
Β§ 2 Angebote, AuftragsbestΓ€tigung, Zustandekommen des Vertrages
2.1.
Das Einstellen von Waren bei eBay in einer Online-Auktion oder zu einem Festpreis (Sofort-Kaufen-Option) gilt als verbindliches Angebot des VerkΓ€ufers zum Vertragsschluss ΓΌber diese Ware. Dieses Angebot kann im Fall einer Online-Auktion innerhalb der bestimmten Frist durch ein Gebot angenommen werden. Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots ΓΌber die Bieten-Funktion an. Hierzu tippt der Kunde sein Gebot in das vorgegebene Feld ein und klickt den Button β€žBietenβ€œ an. Auf einer nachfolgenden Übersichtsseite kann der Kunde die Kaufdaten noch einmal ΓΌberprΓΌfen und durch klicken des Buttons β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ verbindlich sein Gebot abgeben. Die AnnahmeerklΓ€rung des Kunden erlischt, wenn ein anderer Kunde wΓ€hrend der Laufzeit der Online-Auktion ein hΓΆheres Gebot abgibt oder der VerkΓ€ufer berechtigterweise das Angebot vorzeitig beendet. Maßgeblich fΓΌr die Messung der Laufzeit der Online-Auktion ist die offizielle eBay-Zeit. Mit dem Ende der bestimmten Laufzeit der Online-Auktion kommt ein Vertrag mit dem das hΓΆchste Gebot abgebenden Kunden zustande.
 
Im Falle eines Sofortkaufs kommt ein Vertrag ΓΌber den Erwerb der angebotenen Ware unabhΓ€ngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne DurchfΓΌhrung einer Online-Auktion bereits dann zu dem in der Option bestimmten Festpreis zustande, wenn der Kunde diese Option ausΓΌbt. Hierzu muss er nach Anmeldung auf der Verkaufsplattform den Sofort-Kauf Button anklicken. Auf der Folgeseite erhΓ€lt der Kunde eine Übersicht der Kaufdaten. Durch Anklicken des Buttons β€žSofort-Kaufenβ€œ wird sodann der verbindliche Vertrag geschlossen.
 
Alternativ kann der Kunde auch als Gast bestellen. HierfΓΌr gibt er nach Auswahl der Sofort-Kauf Option seine Kontaktdaten ein und klickt β€žWeiterβ€œ. Nach Auswahl der Zahlungsmethode, mΓΆglicher Korrektur der Versandadresse und klicken des β€žWeiter Buttonsβ€œ kann der Kunde durch klicken des Buttons β€žKaufen und zahlenβ€œ den Kauf abschließen.
 
Im Fall der Option β€žPreis vorschlagenβ€œ kΓΆnnen Kunden dem VerkΓ€ufer das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der VerkΓ€ufer kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Um einen Preis vorzuschlagen klicken Sie auf den Button β€œPreisvorschlag sendenβ€œ. Der Kunde kann dann den vorzuschlagenden Preis eintippen und den Button β€žPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ€œ anklicken. Auf einer Übersichtsseite kann der Kunde noch einmal den Preisvorschlag ΓΌberprΓΌfen und durch klicken des Buttons β€žPreisvorschlag sendenβ€œ verbindlich absenden. PreisvorschlΓ€ge von Kunden und GegenvorschlΓ€ge des VerkΓ€ufers sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre GΓΌltigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich VerkΓ€ufer und Kunde ΓΌber den Preis einigen, sei es ΓΌber die Funktion β€žPreis Vorschlagenβ€œ oder zum ursprΓΌnglichen Sofort-Kaufen-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren sΓ€mtlich PreisvorschlΓ€ge und GegenvorschlΓ€ge ihre GΓΌltigkeit.
 
Der Kunde kann Waren, die per Sofort-Kauf angeboten werden, auch mittels des Buttons β€žIn den Warenkorbβ€œ in einen virtuellen Warenkorb legen. Der Kunde bekommt sodann den aktuellen Stand des Warenkorbs angezeigt und kann im Kaufprozess voranschreiten, indem der Button β€žWeiter zur Kaufabwicklung geklickt wird. Nach Auswahl der Lieferadresse muss der Kunde den Button β€žWeiterβ€œ klicken. Nach Auswahl einer Zahlungsmethode und abermaligen BetΓ€tigen des β€žWeiterβ€œ Buttons kann der Kunde durch klicken des Buttons β€žKaufen und zahlenβ€œ den Kauf abschließen.
 
Auch an unterlegene Bieter kann ein Angebot unterbreitet werden. In diesem Fall erhΓ€lt der Kunde zunΓ€chst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff β€žAngebot an unterlegene Bieterβ€œ. In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde nun entweder auf den Button β€žArtikel aufrufenβ€œ oder auf den Button β€žJetzt antwortenβ€œ und durchlΓ€uft dann die weiteren vorgegebenen Schritte. Zum Schluss klickt der Kunde auf den Button β€žKaufenβ€œ, womit er das Angebot des VerkΓ€ufers annimmt.
 
 
Im Übrigen gilt § 6 der eBay AGB, welcher unter dem Link am Fuß der Browserseite aufrufbar ist. Die AGB kânnen aber auch durch klicken des Links http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html?rt=nc aufgerufen werden.
 
2.2.
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, so dass unter dieser Adresse die vom VerkΓ€ufer versandten E-Mails empfangen werden kΓΆnnen. Beim Einsatz von SPAM-Filtern ist sicherzustellen, dass alle vom VerkΓ€ufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden kΓΆnnen.
 
Β§ 3 Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro. Startpreise bei eBay-Versteigerungen erhΓΆhen sich je nach Gebot. Sofort-Kauf-Preise und die sich bei Beendigung einer Auktion ergebenden HΓΆchstgebote, enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzΓΌglich der im Artikelangebot mitgeteilten Versand- und Verpackungskosten, sofern in der Artikelbeschreibung nicht ein kostenloser Versand angeboten wird.
 
Β§ 4 Lieferung
4.1.
Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Adresse, wobei bei der Zahlungsart Paypal die dort hinterlegte Lieferanschrift bindend ist.
4.2.
Die Lieferung erfolgt gegen die in der Artikelbeschreibung angegebenen Verpackungs- und Versandkosten.
4.3 .
Befindet sich der Kunde mit der Annahme der Ware in Verzug, hat er die Kosten einer erneuten Anlieferung zu tragen, soweit die erfolglose erste Anlieferung vom Kunden zu vertreten ist und er nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
4.4.
Teillieferungen sind nur dann zulΓ€ssig, soweit diese dem Kunden zumutbar sind oder der Kunde ausdrΓΌcklich zugestimmt hat. Unzumutbar sind z.B. Teillieferungen eines einheitlichen Kaufgegenstandes. Teillieferungen haben keinerlei Einfluss auf die Rechte des Kunden aufgrund von LeistungsstΓΆrungen.
 
Β§ 5 Zahlungen
5.1.
Die Zahlungsmethoden werden dem Kunden innerhalb des angebotenen Artikels mitgeteilt. Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fΓ€llig. Im Fall der Selbstabholung wird der Kunde per Email darΓΌber informiert, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereitsteht. Nach Erhalt dieser Email kann der KΓ€ufer die Ware nach Absprache mit dem VerkΓ€ufer abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
 
5.2.
Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung ΓΌber PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal. WΓ€hlt der Kunde – soweit angeboten – gegenΓΌber PayPal die Zahlung per Lastschrift aus, zieht PayPal den Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist fΓΌr die Vorabinformation im Auftrag des VerkΓ€ufers vom Bankkonto des Kunden ein. Vorabinformation ("Pre-Notification") ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankΓΌndigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelΓΆst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die RΓΌckbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden GebΓΌhren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat.
 
5.3.
Bei Auswahl der Zahlungsart β€žPayPal Rechnungβ€œ tritt der VerkΓ€ufer seine Zahlungsforderung an PayPal ab. Vor Annahme der AbtretungserklΓ€rung des VerkΓ€ufers fΓΌhrt PayPal unter Verwendung der ΓΌbermittelten Kundendaten eine BonitΓ€tsprΓΌfung durch. Der VerkΓ€ufer behΓ€lt sich vor, dem Kunden die Zahlungsart β€žPayPal Rechnungβ€œ im Falle eines negativen PrΓΌfungsergebnisses zu verweigern. Wird die Zahlungsart β€žPayPal Rechnungβ€œ von PayPal zugelassen, hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an PayPal zu bezahlen, sofern ihm von PayPal kein anderes Zahlungsziel vorgegeben wird. Der Kunde kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der VerkΓ€ufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zustΓ€ndig fΓΌr allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, WiderrufserklΓ€rungen und -zusendungen oder Gutschriften.
 
5.4.
Bei Nutzung der von eBay angebotenen Zahlungsabwicklung erfolgt diese ΓΌber die eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Die dabei angebotenen Zahlungsarten wie z.B. Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte oder Lastschrift werden dem Kunden auf der Artikelseite des VerkΓ€ufers mitgeteilt. Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
 
Β§ 6 Widerrufsrecht bei FernabsatzvertrΓ€gen fΓΌr Verbraucher
Widerrufsbelehrung
 
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Artikeln, bei denen seitens der Plattform eine ebay Garantie eingerΓ€umt wird (nΓ€heres unter https://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-garantie.html) bzw. der Kunde im Fall von Inlandslieferungen Teilnehmer des ebay Plus Programmes ist, das Widerrufsrecht allen Kunden unabhΓ€ngig von der Verbrauchereigenschaft und ggfs. abweichend von der Widerrufsfrist in nachstehender Belehrung fΓΌr die Dauer von 1 Monat eingerΓ€umt wird (nΓ€heres unter https://www.ebay.de/help/returning-item/default/ebay-plus-rckgaben-fr-kufer?id=4775).
 
Die weiteren Einzelheiten zum Widerrufsrecht entnehmen Sie dem jeweiligen Artikelangebot.
 
Β§ 7
7.1.
Bei β€žeBay-Garantie-Angebotenβ€œ wird das Widerrufsrecht fΓΌr die Dauer von 1 Monat allen Kunden, unabhΓ€ngig von der Verbrauchereigenschaft, eingerΓ€umt. NΓ€heres erfahren Sie hier: https://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-garantie.html
7.2.
Kunden, die ebay Plus-Mitglieder sind, genießen bei Inlandslieferungen ein einmonatiges Rückgaberecht, unabhÀngig davon, ob Sie einen ebay Plus Artikel erwerben. Unbeachtet der Kostentragungsregelung in § 6 ist der Rückversand für eBay Plus-Mitglieder bei Inlandslieferungen jedenfalls kostenlos. NÀheres erfahren Sie bei ebay unter dem Link https://www.ebay.de/help/returning-item/default/ebay-plus-rckgaben-fr-kufer?id=4775.
 
Β§ 8 MΓ€ngelhaftung
Bei Mangelhaftigkeit der Kaufsache gilt die gesetzliche MΓ€ngelhaftung. Im Fall des Verkaufs gebrauchter Waren gilt abweichend, dass die VerjΓ€hrung ein Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden betrΓ€gt, sofern nicht Schadensersatz- und AufwendungsersatzansprΓΌche des Kunden tangiert sind oder bei Sachen, die ΓΌblicherweise fΓΌr ein Bauwerk verwendet werden und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben oder ein Fall vorliegt, wo der VerkΓ€ufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.
 
Β§ 9 Datenschutz
 
1.1. Name und Kontaktdaten des fΓΌr die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher fΓΌr die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist Fire World 24 GmbH
Vertreten durch den GeschΓ€ftsfΓΌhrer Christian Seeck
Bahnhofstraße 15
04565 Regis - Breitingen
Deutschland,
Tel: 034343-53303 (ΓΌbliche Telefonkosten; Im Festnetz der Dt. Telekom derzeit 14Ct/min.; Preise andere Anbieter und Mobilfunk kΓΆnnen abweichen)
Fax: 034343-53370 (ΓΌbliche Telefonkosten; Im Festnetz der Dt. Telekom derzeit 14Ct/min.; Preise andere Anbieter und Mobilfunk kΓΆnnen abweichen)
E-Mail: info@fiwo24.de
Der fΓΌr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natΓΌrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ΓΌber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
 
1.2. Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit dem VerkÀufer werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, kânnen Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f und b DSGVO, mithin die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. der Abschluss eines Vertrages. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelâscht, sofern nicht gesetzliche Verpflichtungen entgegenstehen.
 
1.3. Nutzung Ihrer Daten zum Newsletterversand
Wenn Sie ein angemeldetes eBay-Mitglied sind und sich zum E-Mail Newsletter anmelden, ΓΌbersenden wir Ihnen regelmÀßig Informationen zu unseren Angeboten. Wenn Sie sich fΓΌr den Newsletterbezug entscheiden, erteilen Sie dem VerkΓ€ufer Ihre Einwilligung fΓΌr die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter nehmen Sie den VerkΓ€ufer automatisch als β€žgespeicherten VerkΓ€uferβ€œ in Ihre Einstellungen von β€žMein eBayβ€œ auf. Sie kΓΆnnen den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie den VerkΓ€ufer als gespeicherten VerkΓ€ufer in Ihren Einstellungen auf β€žMein eBayβ€œ lΓΆschen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzΓΌglich im Newsletter-Verteiler gelΓΆscht, soweit Sie nicht ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder der VerkΓ€ufer sich eine darΓΌberhinausgehende Datenverwendung vorbehΓ€lt, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die der VerkΓ€ufer in dieser ErklΓ€rung informiert.
 
 
1.4. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Abwicklung der Kundenbestellung arbeitet der VerkÀufer mit Dienstleistern zusammen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
 
 
 
- Amazon Fulfillment (FBA)
Die Bestellabwicklung erfolgt ΓΌber den Dienstanbieter β€žAmazonβ€œ (Amazon EU S.Γ  r.l., 5, Rue Plaetis 2338, Luxemburg) im Rahmen des β€žVersands durch Amazonβ€œ (= Fulfillment by Amazon). Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung der Online-Bestellung an Amazon weitergegeben. Die Weitergabe erfolgt gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies fΓΌr die Bestellabwicklung erforderlich ist. Details zum Datenschutz bei Amazon und die DatenschutzerklΓ€rung von Amazon sind unter folgendem Link einsehbar: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
 
- Plentymarkets
Die Bestellabwicklung erfolgt über den Dienstanbieter "plentymarkets" (plentymarkets GmbH, Bürgermeister-Brunner-Str. 15, 34117 Kassel). Name, Anschrift sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten werden gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Abwicklung der Online-Bestellung an plentymarkets weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt hierbei nur, soweit dies für die Abwicklung der Bestellung tatsÀchlich erforderlich ist. Details zum Datenschutz bei plentymarkets und die DatenschutzerklÀrung der plentymarkets GmbH sind auf der Internetseite von plentymarkets unter "plentymarkets.eu" einsehbar.
 
Ihre Zahlungsdaten werden im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben, sofern dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage fΓΌr die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder β€žRatenzahlungβ€œ via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weitergegeben. Die Weitergabe erfolgt gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behΓ€lt sich fΓΌr die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder β€žRatenzahlungβ€œ via PayPal die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsauskunft vor. HierfΓΌr werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer ZahlungsfΓ€higkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der BonitΓ€tsprΓΌfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung ΓΌber die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die BonitΓ€tsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der BonitΓ€tsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklΓ€rung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie kânnen dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemÀßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
 
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Dabei werden Namen sowie Lieferadresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen vom VerkÀufer ausgewÀhlten Versandpartner weitergegeben.
 
1.5. Rechte des Betroffenen
Das geltende Datenschutzrecht gewΓ€hrt Ihnen gegenΓΌber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte. Sie haben das Recht:
gemÀß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kânnen Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfÀngern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Lâschung, EinschrÀnkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht beim VerkÀufer erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekrÀftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemÀß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstÀndigung Ihrer hier gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemÀß Art. 17 DSGVO die Lâschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie MeinungsÀußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des âffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemÀß Art. 18 DSGVO die EinschrÀnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmÀßig ist, Sie aber deren Lâschung ablehnen und der VerkÀufer die Daten nicht mehr benâtigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benâtigen oder Sie gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemÀß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gÀngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemÀß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass der VerkÀufer die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und
gemÀß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehârde zu beschweren. In der Regel kânnen Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehârde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres GeschÀftssitzes wenden.
 
SOFERN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF GRUNDLAGE VON BERECHTIGTEN INTERESSEN GEMΓ„SS ART. 6 ABS. 1 S. 1 LIT. F DSGVO VERARBEITET WERDEN, HABEN SIE DAS RECHT, GEMΓ„SS ART. 21 DSGVO WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN EINZULEGEN, SOWEIT DAFÜR GRÜNDE VORLIEGEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN ODER SICH DER WIDERSPRUCH GEGEN DIREKTWERBUNG RICHTET. IM LETZTEREN FALL HABEN SIE EIN GENERELLES WIDERSPRUCHSRECHT, DAS OHNE ANGABE EINER BESONDEREN SITUATION VOM VERKΓ„UFER UMGESETZT WIRD.
MΓ–CHTEN SIE VON IHREM WIDERRUFS- ODER WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH MACHEN, GENÜGT EINE E-MAIL AN ebay@fiwo24.de oder info@fiwo24.de
 
1.6.Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemÀßig gelâscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder verkÀuferseitig kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
 
1.7. Hinweis auf die eBay-DatenschutzerklΓ€rung
FΓΌr alle weiteren Verarbeitungen Ihrer Daten, die ΓΌber die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform eBay verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von eBay kΓΆnnen Sie in den Datenschutzhinweisen von eBay einsehen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
 
Β§ 10 Sonstiges
10.1.
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, bleiben die übrigen Bedingungen hiervon unberührt, sofern ein Festhalten an dem Vertrag für den KÀufer nicht eine unzumutbare HÀrte darstellen würde (§ 306 BGB). Alleiniger Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem VertragsverhÀltnis sowie über seine Wirksamkeit ist, wenn Sie Vollkaufmann, juristische Person des âffentlichen Rechts oder ein âffentlich-rechtliches Sondervermâgen sind oder Ihren Sitz im Ausland haben, unser GeschÀftssitz. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewÀhrte Schutz durch zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewâhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
 
10.2. Pflichtinformationen
Die IdentitΓ€t und ladungsfΓ€hige Anschrift des VerkΓ€ufers ergebenen sich aus den innerhalb des ebay Angebotes vorgehaltenen rechtlichen Informationen des Anbieters. Besonderen Verhaltenskodizes unterliegt der VerkΓ€ufer nicht. Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung sowie eine etwaige Befristung der GΓΌltigkeitsdauer der zur VerfΓΌgung gestellten Informationen sind dem jeweiligen ebay Angebot des VerkΓ€ufers zu entnehmen. Zwischen VerkΓ€ufer und KΓ€ufer kommt ein Vertrag durch Angebot und Annahme zustande. Einzelheiten zum Zustandekommen des Vertrages, insbesondere die einzelnen technischen Schritte zum Vertragsschluss, sind detailliert unter Β§ 2 dieser AGB erlΓ€utert. Einzelheiten zum Vertrag, insbesondere zum Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufrechts sowie dessen Bedingungen und AusΓΌbung – Namen und Anschrift des Widerrufsadressaten sowie zu den Rechtsfolgen des Widerrufs – und zu MΓ€ngelhaftung ergeben sich aus den Angaben des Verwenders innerhalb Ziff. 6,7 und 8 dieser AGB.
 
Eingabefehler kΓΆnnen vor der endgΓΌltigen Abgabe eines Gebots, dem endgΓΌltigen Erwerb durch die Option β€žSofort-Kaufenβ€œ bzw. der Warenkorbfunktion oder der verbindlichen Abgabe eines Preisvorschlages durch ÜberprΓΌfung der jeweiligen ErklΓ€rung erkannt und mit den von eBay zur VerfΓΌgung gestellten technischen Mitteln innerhalb der jeweiligen Eingabefelder korrigiert werden. Nach Anklicken des β€žSofort-Kaufenβ€œ, bzw. β€žBietenβ€œ oder β€žPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ€œ Buttons kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden BestΓ€tigungsseite nochmals einsehen und auf mΓΆgliche Fehler ΓΌberprΓΌfen, bevor er durch weiteres BestΓ€tigen eine verbindliche ErklΓ€rung abgibt. Bei der Warenkorbfunktion kann der Kunde Artikel gΓ€nzlich aus dem Warenkorb mittels der Funktion β€žEntfernenβ€œ lΓΆschen.
 
Durch Anklicken des β€žZurΓΌckβ€œ Buttons seines Browsers kann der KΓ€ufer auf die vorherige Seite zurΓΌckkehren und evtl. Eingabefehler korrigieren oder aber die eingeleitete Aktion komplett abbrechen.
 
Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss unter eBay als Webseite bis zu 90 Tagen gespeichert. Unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer auf der Startseite kann der Vertragstext aufgerufen und mit der jeweiligen Browserfunktion zur Archivierung ausgedruckt und/oder abgespeichert werden. Der VerkΓ€ufer speichert den Vertragstext nicht zusΓ€tzlich.
 
 
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
Fire World 24

Fire World 24

99,9% positieve feedback
12K objecten verkocht
Reageert meestal binnen 24 uur

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
5.0
Redelijke verzendkosten
5.0
Verzendtijd
5.0
Communicatie
5.0
Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (2.553)

j***l (567)- Feedback gegeven door koper.
Vorig jaar
Geverifieerde aankoop
Alles super besten dank gerne wieder
e***i (129)- Feedback gegeven door koper.
Vorig jaar
Geverifieerde aankoop
Super schnelle Lieferung, alles bestens!
h***c (1541)- Feedback gegeven door koper.
Vorig jaar
Geverifieerde aankoop
Alles super gelaufen!
Alle feedback weergeven