Hebt u iets om te verkopen?

Playmobil 4120 Eisenbahn Personenwagen / Waggon / Wagen Spur G Western P. R. R.

Objectstaat:
Tweedehands
Prijs:
EUR 130,00
Verzendkosten:
EUR 24,00 Standaardverzendservice. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Swisttal, Duitsland
Levering:
Geschatte levering tussen di, 18 jun en do, 27 jun tot 43230
Bij geschatte leveringsdatums - nieuw venster of tabblad wordt rekening gehouden met de verwerkingstijd van de verkoper, de postcode van de verzendlocatie, de postcode van de bestemming, en het moment van aanvaarding. Geschatte leveringsdatums zijn ook afhankelijk van de geselecteerde verzendservice en de ontvangst van de betalingbetaling ontvangen - nieuw venster of tabblad. De leveringstermijnen kunnen variΓ«ren, vooral gedurende piekperiodes.
De verkoper verzendt binnen 3 dagen na ontvangst van de betaling.
Retourbeleid:
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:296287591863

Specificaties

Objectstaat
Tweedehands: Een object dat al eerder is gebruikt. Zie de aanbieding van de verkoper voor volledige ...
Herstellernummer
4120
AusgewΓ€hlte Suchfilter
Personenwagen

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Erik Wierum
Erik Wierum
Gotenring 10
53913 Swisttal
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT96979691710
:liam-Eed.xmg@nerawleips-thcuarbeg
Kleinunternehmer nach §19 UStG. Online-Streitbeilegung gemÀß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Btw-nummer:
  • DE 342736391
Verkoopvoorwaarden
I. Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
1. Allgemeines
Die nachstehenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen gelten fΓΌr Lieferungen, Leistungen und Angebote von Erik Wierum, Gotenring 10, 53913 Swisttal. Die Geltung entgegenstehender Allgemeiner GeschΓ€fts- oder Einkaufsbedingungen des Kunden oder eines Dritten wird hiermit ausdrΓΌcklich ausgeschlossen.
 
2. Zustandekommen des Vertrages/Eingabekorrektur
(1) Ein Kaufvertrag kommt zustande mit Erik Wierum, Gotenring 10, 53913 Swisttal.
(2) Der Kaufvertrag kommt je nach gewΓ€hltem Angebotsformat wie folgt zustande:
(a) Indem wir als Anbieter zwecks DurchfΓΌhrung einer Online-Auktion einen Artikel auf die eBay-Webseite einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei wird eine Frist bestimmt, binnen derer das Angebot durch ein Gebot angenommen werden kann (Laufzeit der Online-Auktion). Das Angebot richtet sich an den Kunden, der wΓ€hrend der Laufzeit der Online-Auktion das hΓΆchste Gebot abgibt.
Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Kunde wÀhrend der Laufzeit der Online-Auktion ein hâheres Gebot abgibt. Maßgeblich für die Messung der Laufzeit der Online-Auktion ist die offizielle eBay-Zeit.
Mit dem Ende der von uns bestimmten Laufzeit der Online-Auktion oder im Falle der vorzeitigen Beendigung durch uns kommt zwischen uns und dem das hΓΆchste Gebot abgebenden Kunden ein Vertrag ΓΌber den Erwerb des von uns in die eBay-Webseite eingestellten Artikels zustande.
(b) Angebote auf der eBay-Webseite kΓΆnnen unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Sofort-Kaufen-Option (Festpreis) versehen werden. In diesem Fall kommt ein Vertrag ΓΌber den Erwerb des Artikels unabhΓ€ngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne DurchfΓΌhrung einer Online-Auktion bereits dann zu dem in der Option bestimmten Festpreis zustande, wenn ein KΓ€ufer diese Option ausΓΌbt. Die Option kann von jedem Kunden ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde.
Sofort-Kaufen-Option kΓΆnnen zudem mit der Option β€žsofortige Bezahlungβ€œ versehen werden. In diesem Fall kommt ein Vertrag ΓΌber den Erwerb des Artikels zum dem in der Option bestimmten Festpreis erst zustande, wenn der KΓ€ufer den unmittelbar nach der Annahme des Festpreises folgenden Zahlungsvorgang abgeschlossen hat. Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Auch in diesem Fall kommt der jeweilige Kaufvertrag erst dann zustande, wenn der Zahlungsvorgang fΓΌr den jeweiligen Artikel abgeschlossen ist.
(c) Angebote auf der eBay-Webseite kΓΆnnen unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Option β€žPreis vorschlagenβ€œ versehen werden. In diesem Fall kΓΆnnen Interessenten uns das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Wir behalten uns vor, den Preisvorschlag anzunehmen, abzulehnen oder einen Gegenvorschlag zu unterbreiten. PreisvorschlΓ€ge von Interessenten und unsere GegenvorschlΓ€ge sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre GΓΌltigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn wir uns mit einem Interessenten ΓΌber den Preis einigen, sei es ΓΌber die Funktion β€žPreis Vorschlagenβ€œ oder zum ursprΓΌnglichen Sofort-Kaufen-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren sΓ€mtlich PreisvorschlΓ€ge und GegenvorschlΓ€ge ihre GΓΌltigkeit.
(3) Bei allen vorgenannten Angebotsformaten muss der KΓ€ufer die von ihm abgegebene VertragserklΓ€rung vor dem Absenden nochmals bestΓ€tigen, wodurch Eingabefehler korrigiert werden kΓΆnnen. Durch Klicken auf den ZurΓΌck-Button des Browsers kΓΆnnen die VertragserklΓ€rungen geΓ€ndert und Eingabefehler korrigiert werden. Nach dem Absenden der BestΓ€tigung ist eine Korrektur nicht mehr mΓΆglich.
 
3. Preise, Verpackung und Versand
(1) Als Kleinunternehmer sind wir von der Umsatzsteuer nach § 19 UStG befreit. Die auf den Produktseiten genannten Preise verstehen sich als Endpreise, jedoch zuzüglich Versandkosten, sofern nicht im jeweiligen Angebot anders angegeben. Die maßgeblichen Preise sind grundsÀtzlich die im Angebot der eBay-Webseite zur Zeit der Bestellung genannten Preise. Unsere Preise gelten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ab VersandstÀtte ausschließlich Verpackung und Versand. Verpackungs- und Versandkosten werden bei dem jeweiligen Angebot verbindlich angegeben und sind vom Kunden gesondert zu tragen.
(2) Alle genannten Preise, auch fΓΌr Verpackung und Versand, gelten nur innerhalb der angegebenen LΓ€nder und nur zum Zeitpunkt der Bestellung.
 
4. GewΓ€hrleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur MΓ€ngelhaftung fΓΌr alle von uns angebotenen Waren.
 
5. Zahlung
(1) Der Kunde hat die Wahl aus verschiedenen Zahlungsarten, die im jeweiligen Angebot zur Auswahl stehen.
a) Ist als Zahlungsart Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fΓ€llig. Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist nur nach gesonderter Vereinbarung mΓΆglich.
b) Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung ΓΌber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
c) Nimmt der Kunde die Zahlungsart β€žRechnungβ€œ in Anspruch, gilt folgendes: PayPal fΓΌhrt einen Risk-Check durch und entscheidet, ob eine Zahlung mittels der vom KΓ€ufer ausgewΓ€hlten Zahlungsquelle Rechnung mΓΆglich ist. Die Forderung gegen den Kunden auf Kaufpreiszahlung wird von uns in diesem Fall an die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (PayPal) zum Zweck des Einzugs abgetreten. Nach der Abtretung der Forderungen erfolgen die Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung ausschließlich an PayPal. Mit der Wahl der Zahlungsart β€žRechnungβ€œ erklΓ€rt der Kunde daher, dass er mit einer Abtretung der Forderung an PayPal einverstanden ist und uns gestattet, die hierbei vom Kunden angegebenen Daten wie Name, Anschrift und E-Mail Adresse an Paypal zu ΓΌbertragen. Der VerkΓ€ufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zustΓ€ndig fΓΌr allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, WiderrufserklΓ€rungen und -zusendungen oder Gutschriften.
Zahlungen kânnen ausschließlich auf das Konto von PayPal erfolgen. Die Kaufpreisforderung ist innerhalb von 14 Tage nach Erhalt der Ware fÀllig. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware zu laufen und endet am 14. darauf folgenden Tag.
d) Bei der Inanspruchnahme der β€žZahlungsabwicklung durch ebay kΓΌmmert sich ebay um die Abwicklung der Zahlung und unternimmt die hierfΓΌr erforderlichen Maßnahmen. Bei Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte wickelt eBay in einem solchen Fall die Zahlung selbst ab, bei Zahlung per PayPal, Apple Pay oder Google Pay ΓΌbermittelt eBay die erforderlichen Zahlungsdaten zur DurchfΓΌhrung der Zahlung an den jeweiligen Zahlungsdienstleister.
 
6. Eigentumsvorbehalt
SΓ€mtliche von uns gelieferte Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung unser Eigentum.
 
7. Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
(1) Die Vertragssprache ist deutsch.
(2) Der Vertragstext wird für 60 Tage bei eBay gespeichert und kann wÀhrend dieser Dauer über die Eingabe der jeweiligen Artikelnummer bei eBay oder in Ihrem eBay-Account unter "Mein eBay" eingesehen werden. Durch Aufrufen der Druckansicht kann der Vertragstext abgerufen und anschließend ausgedruckt werden. Eine darüber hinausgehende Speicherung des Vertragstextes wird von uns nicht angeboten und muss vom KÀufer selbst durchgeführt werden.
 
8. Schlussbestimmungen
(1) Bei VertrÀgen mit Kaufleuten, also Kunden, die ein Handelsgewerbe betreiben, oder aus anderen Rechtsgründen im HGB als Kaufmann eingeordnet werden sowie juristischen Personen des âffentlichen Rechts ist Rheinbach/Bonn ausschließlich Gerichtsstand für alle sich aus dem VertragsverhÀltnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Vorschriften des UN-Kaufrechts, soweit nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde, der Verbraucher ist, seinen gewâhnlichen Aufenthalt hat, gewÀhrte Schutz entzogen wird.
(3) Online-Streitbeilegung gemÀß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
 
II. DatenschutzerklΓ€rung
 
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der EuropΓ€ischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist Herr Erik Wierum, Gotenring 10, 53913 Swisttal (nachfolgend β€žVerantwortlicherβ€œ bzw. β€žwirβ€œ oder β€žunsβ€œ).
 
1. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Kunden grundsÀtzlich nur, soweit dies zur Abwicklung der Bestellung erforderlich ist. Von eBay werden uns im Falle eines abgeschlossenen Kaufvertrages ausschließlich der Name, der Vorname, die Anschrift und die E-Mail Adresse des jeweiligen KÀufers übermittelt. Diese Daten verwenden und speichern wir gemÀß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung allein zur Auslieferung der Ware und zur Abwicklung der Zahlung.
 
2. Rechtsgrundlage
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für VerarbeitungsvorgÀnge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
 
3. DatenlΓΆschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten unserer Kunden werden gelΓΆscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfΓ€llt. Dies ist in dem vorliegenden Fall dann erfΓΌllt, wenn der Kaufvertrag vollstΓ€ndig abgewickelt ist, die GewΓ€hrleistungs- und sonstigen mit dem Kauf in Verbindung stehenden Rechte beider Seiten erloschen sind und die steuer- oder handelsrechtlichen Vorschriften ΓΌber die Speicherdauer von Vertragsdokumenten abgelaufen ist. Eine darΓΌber hinausgehende Speicherung erfolgt nur dann, wenn dies durch den europΓ€ischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, ausdrΓΌcklich vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder LΓΆschung der Daten erfolgt, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist ablΓ€uft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten fΓΌr einen Vertragsabschluss oder eine VertragserfΓΌllung besteht.
 
4. Weitergabe der Daten an Dritte
(1) Im Rahmen der Ausführung der getÀtigten Bestellung ist es notwendig, dass wir Ihren Namen und Ihre Anschrift bestehend aus Straße und Wohnort an den von uns beauftragten Paketdienstleister übermitteln. Die Übermittlung ist notwendig, um Ihre Bestellung ausliefern zu kânnen. Die Übermittlung der Daten beschrÀnkt sich hierbei auf das erforderliche Minimum. Es werden nur die Daten übermittelt, die zur Zustellung Ihrer Sendung notwendig sind. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Der jeweilige Paketdienstleister wird von uns in den Versandbedingungen benannt.
Hinsichtlich Ihrer Rechte gelten die in diesem und den nachfolgenden Abschnitten aufgefΓΌhrten Bestimmungen entsprechend.
 
(2) Bei Inanspruchnahme der Zahlungsart β€žpaypalβ€œ, Kreditkarte via paypal, Rechnung via paypal oder Lastschrift via paypal geben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Anschrift und die Zahlungsinformationen ihres Einkaufs an die Paypal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal") weiter. Die Weitergabe erfolgt gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Bei Zahlung per paypal-Rechnung oder Ratenzahlung führt PayPal führt einen Risk-Check durch und entscheidet, ob eine Zahlung mittels der von Ihnen ausgewÀhlten Zahlungsquelle mâglich ist. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer ZahlungsfÀhigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der BonitÀtsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die BonitÀtsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der BonitÀtsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklÀrung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie kânnen dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemÀßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
(3) Bei der Inanspruchnahme der β€žZahlungsabwicklung durch ebayβ€œ geben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und die Zahlungsinformationen Ihres Einkaufs an die eBay S.Γ .r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg weiter. Die Weitergabe erfolgt gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Ebay kΓΌmmert sich um die Abwicklung der Zahlung und unternimmt die hierfΓΌr erforderlichen Maßnahmen. Bei Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte wickelt eBay in einem solchen Fall die Zahlung selbst ab, bei Zahlung per PayPal, Apple Pay oder Google Pay ΓΌbermittelt eBay die erforderlichen Zahlungsdaten zur DurchfΓΌhrung der Zahlung an den jeweiligen Zahlungsdienstleister.
(4) Bei der Inanspruchnahme der Zahlungsart β€žApple Payβ€œ geben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und die Zahlungsinformationen Ihres Einkaufs an die Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland weiter. Die Weitergabe erfolgt gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Apple Pay finden Sie unter https://support.apple.com/de-de/HT203027
(5) Bei der Inanspruchnahme der Zahlungsart β€žGoogle Payβ€œ geben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und die Zahlungsinformationen Ihres Einkaufs an die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland weiter. Die Weitergabe erfolgt gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Google Pay finden Sie unter https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=de
 
5. Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenΓΌber uns (β€ždem Verantwortlichenβ€œ) zu:
(1) Auskunftsrecht
Sie kΓΆnnen von uns eine BestΓ€tigung darΓΌber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, kΓΆnnen Sie von uns ΓΌber folgende Informationen Auskunft verlangen:
a. die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
b. die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
c. die EmpfΓ€nger bzw. die Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offen gelegt wurden oder noch offen gelegt werden;
d. die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht mΓΆglich sind, Kriterien fΓΌr die Festlegung der Speicherdauer;
e. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder LΓΆschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
f. das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer AufsichtsbehΓΆrde;
g. alle verfΓΌgbaren Informationen ΓΌber die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang kânnen Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DS-GVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
(2) Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder VervollstΓ€ndigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollstΓ€ndig sind. Wir haben die Berichtigung unverzΓΌglich vorzunehmen.
(3) Recht auf LΓΆschung
3.1) Sie kΓΆnnen von uns verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzΓΌglich gelΓΆscht werden, und wir sind verpflichtet diese Daten unverzΓΌglich zu lΓΆschen, sofern einer der folgenden GrΓΌnde zutrifft:
a. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind fΓΌr die Zwecke, fΓΌr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b. Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO stΓΌtzte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fΓΌr die Verarbeitung.
c. Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung vor, oder die Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
d. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmÀßig verarbeitet.
e. Die LΓΆschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Bundesrepublik Deutschland erforderlich.
f. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemÀß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.
(4) Recht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen kΓΆnnen Sie die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
a. wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen fΓΌr eine Dauer bestreiten, die es uns ermΓΆglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ΓΌberprΓΌfen;
b. die Verarbeitung unrechtmÀßig ist und Sie die Lâschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die EinschrÀnkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
c. wir die personenbezogenen Daten fΓΌr die Zwecke der Verarbeitung nicht lΓ€nger benΓΆtigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen, oder
d. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemÀß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschrΓ€nkt, dΓΌrfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natΓΌrlichen oder juristischen Person oder aus GrΓΌnden eines wichtigen ΓΆffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschrΓ€nkt, werden Sie von uns unterrichtet, bevor die EinschrΓ€nkung aufgehoben wird.
(5) Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Lâschung oder EinschrÀnkung der Verarbeitung geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen EmpfÀngern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offen gelegt wurden, diese Berichtigung oder Lâschung der Daten oder EinschrÀnkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmâglich oder ist mit einem unverhÀltnismÀßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht zudem das Recht zu, über diese EmpfÀnger unterrichtet zu werden.
(6) Recht auf DatenΓΌbertragbarkeit
Sie haben das das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gÀngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeintrÀchtigt werden.
(7) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus GrΓΌnden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Nach einem Widerspruch verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
(8) Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehΓΆrde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehârde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstâßt.
 
6. Pflichtangaben und technische Informationen fΓΌr Akkus oder Batterien
 
Unsere RΓΌcknahmepflicht als HΓ€ndler:
 
Wir sind als HΓ€ndler, gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus, die bei uns gekauft wurden unentgeltlich zurΓΌckzunehmen. Bitte nehmen Sie dieses Angebot an und helfen Sie dabei, unsere Umwelt sauber zu halten.
Ihre RΓΌckgabepflicht als Verbraucher:
 
Batterien und Akkus gehâren nicht in den Hausmüll. Seit 1998 verpflichtet das Batteriegesetz alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen. Falls Sie Ihre Batterien und Akkus an uns zurücksenden mâchten, achten Sie bitte darauf, dass die Sendung ausreichend frankiert ist.
 
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten MΓΌlltonne gekennzeichnet. In der NΓ€he zum MΓΌlltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.
 
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus:
Pb = Batterie/Akku enthΓ€lt mehr als 0,004 Prozent Blei
Cd = Batterie/Akku enthΓ€lt mehr als 0,002 Prozent Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthΓ€lt mehr als 0,0005 Prozent Quecksilber
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
gebraucht-spielwaren

gebraucht-spielwaren

100% positieve feedback
5,7K objecten verkocht

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
4.9
Redelijke verzendkosten
4.7
Verzendtijd
4.9
Communicatie
4.9
Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (3.160)

t***r (367)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Super Teil πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘
h***_ (1)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Alles gut soweit.
s***r (1147)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Super Verpackt 1A Ware gerne wieder