|Aangeboden in rubriek:
Hebt u iets om te verkopen?

Adobe Premiere Elements 2024 WINDOWS EMAIL KEY ESD

Objectstaat:
Nieuw
24 beschikbaar / 26 verkocht
Verzendkosten:
Verzendt mogelijk niet naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Wuppertal, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
14 dagen om te retourneren. Koper betaalt voor retourzending. Details bekijken- voor meer informatie over retourzendingen
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Topverkoper
Betrouwbare verkoper, snelle verzending en eenvoudige retourzending. 
Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:266711898577
Laatst bijgewerkt op 11 apr 2024 12:35:02 CESTAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw: Een object dat niet is geopend of niet uit de verpakking van de fabrikant is gehaald (indien ...
Marke
Adobe
Produktart
Foto- / Bild- / Grafik- / Videobearbeitung
Anzahl der GerΓ€te
1
FΓΌr Betriebssysteme
Windows
Sprache
Deutsch, Englisch, FranzΓΆsisch, Mehrsprachig
Lizenzkategorie
Standard
Format
Digitaler Download
Modell
Adobe Premiere Elements 2024
EAN
4255663333149
Herstellerteilenummer
65330372
Medium
ESD / Download
Lizenztyp
Vollversion (Dauerlizenz)
Nutzung
Gewerblich und privat

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Speed-Shop24 GmbH
GΓΆkhan Sekmen
Gathe 70
42107 Wuppertal
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT532951622020
:liam-Emoc.42pohs-deeps@ofni
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Mâglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunÀchst außergerichtlich zu klÀren. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail für Verbraucherbeschwerden lautet: info@speed-shop24.com
Btw-nummer:
  • DE 815628086
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine GeschΓ€ftsbedindungen
 
Der Firma
 
Speed-Shop24 GmbH
Gathe 70
42107 Wuppertal
Telefon: +49 (0202) 26159235
E-Mail: info@speed-shop24.com
Web: http://www.speed-shop24.com
 
Registergericht: Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: HRB 27227
Umsatzsteuer Identnummer: DE815628086
Steuernummer: 132/5945/1565
 
GeschΓ€ftsfΓΌhrer: GΓΆkhan Sekmen
 
Β§ 1 Allgemeines und GeschΓ€ftsbeziehungen (Stand: 13.06.2014)
 
1. Die folgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen gelten fΓΌr die im Rahmen des Onlineshops "www.speed-shop24.com" der Speed-Shop24 GmbH, vertreten durch die GeschΓ€ftsfΓΌhrer Cvejic Aleksandar, Gathe 70, 42107 Wuppertal (im nachfolgenden "VerkΓ€ufer" genannt) zustande gekommenen Vertragsbeziehungen zwischen dem VerkΓ€ufer und seinen Kunden (im nachfolgenden "KΓ€ufer" genannt).
 
2. VertrΓ€ge kommen sowohl mit Verbrauchern als auch mit Unternehmern zustande.
 
3. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
 
4. GemÀß § 14 BGB ist Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfÀhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschÀfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbststÀndigen beruflichen TÀtigkeit handelt. Eine rechtsfÀhige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der FÀhigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
 
Β§ 2 Zustandekommen des Vertrages
 
1. Alle im Rahmen des Onlineshops des VerkΓ€ufers zu erwerbenden Produkte, Artikel und Leistungen stellen keine bindenden Angebote durch den VerkΓ€ufer im Rechtssinne dar, sondern sind ihrerseits eine Einladung zum Angebot an die Kunden.
 
2. Nach der Absendung der Bestellung durch den KÀufer erhÀlt dieser unmittelbar eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestÀtigt jedoch keine Annahme des Angebotes im Rechtssinne darstellt. Die Annahme des Angebotes und damit auch das Zustandekommen des Vertrages erfolgt durch die Übersendung der Ware oder einer ausdrücklichen AnnahmeerklÀrung in Textform (E-Mail, Fax oder Brief).
 
Β§ 3 Preise, Umsatzsteuer, Zahlung
 
1. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzΓΌglich etwaig anfallender Versandkosten je nach Lieferart (siehe Β§ 4) zzgl. etwaig anfallender Versandkosten sowie Verpackungskosten.
 
2. Der VerkΓ€ufer bietet folgende Zahlungsmethoden an: Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, SofortΓΌberweisung, Nachnahme oder Barzahlung bei Selbstabholung. Der VerkΓ€ufer stellt dem Kunden fΓΌr die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware beiliegt oder per Brief zugeht.
 
Β§ 4 Lieferungen, Versandkosten sowie GefahrenΓΌbergang
 
1. Die Lieferung (Auslieferung eines Versandunternehmens) erfolgt unverzΓΌglich nach Geldeingang bzw. Nachricht durch PayPal, im Falle der Bestellung per Nachnahme unverzΓΌglich nach Bestellungseingang.
 
2. Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des VerkΓ€ufers sind im Bestellformular nΓ€her ausgewiesen. Den Liefertermin entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung.
 
3. Auf der letzten Bestellseite vor Abgabe Ihres Angebotes (β€žKostenpflichtig bestellenβ€œ) erhalten Sie nochmals eine GesamtΓΌbersicht ΓΌber die wesentlichen Merkmale der Ware, den Gesamtpreis der Ware, sowie aller damit verbundenen Bestandteile wie Versand- und Verpackungskosten.
 
4. Ist der KÀufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, so trÀgt das Versandrisiko ausschließlich der VerkÀufer. Ist der KÀufer hingegen Unternehmer, geht die Gefahr auf den KÀufer über, sobald der VerkÀufer die Sache dem Spediteur, oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Anstalt ausgeliefert hat.
 
Β§ 5 Widerrufsbelehrung
 
Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular
Die folgende Widerrufsbelehrung gilt ausschließlich für Verbraucher (siehe § 1 der AGB).
 
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrΓ€gt vierzehn Tage ab dem Tag
 
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden;
 
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden;
 
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte StΓΌck in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder StΓΌcken geliefert wird;
 
Wenn mehrere der vorstehenden Alternativen vorliegen, beginnt die Widerrufsfrist erst zu laufen, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht BefΓΆrderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte StΓΌck in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns Speed-Shop24 GmbH, Gathe 70, D-42107 Wuppertal, Tel:+49(0)202 26159235, eMail: info@speed-shop24.com mittels einer eindeutigen ErklΓ€rung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzüglich und spÀtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
 
Wir kΓΆnnen die RΓΌckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurΓΌckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurΓΌckgesandt haben, je nachdem, welches der frΓΌhere Zeitpunkt ist.
 
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren.
 
Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
 
Ausschluss des Widerrufsrechtes
 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei VertrΓ€gen
 
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persânlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
 
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben kΓΆnnen oder deren Verfallsdatum schnell ΓΌberschritten wΓΌrde,
 
- zur Lieferung alkoholischer GetrΓ€nke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frΓΌhestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden kΓΆnnen und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhΓ€ngt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
 
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-VertrΓ€gen
 
- Artikel die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht fΓΌr eine RΓΌcksendung geeignet sind (z.B. Download-Produkte)
 
Das Widerrufsrecht kann erlΓΆschen
 
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus GrΓΌnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur RΓΌckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
 
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen GΓΌtern vermischt wurden,
 
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde - zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-VertrΓ€gen.
 
- bei einem Vertrag ΓΌber Lieferung eines digitalen Inhalts, wenn der Unternehmer mit der ErfΓΌllung des Vertrages beginnt, nachdem der Verbraucher ausdrΓΌcklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der AusfΓΌhrung des Vertrages beginnt und seine Kenntnis davon bestΓ€tigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit dem Beginn der AusfΓΌhrung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
 
-Ende der Widerrufsbelehrung-
 
Widerrufsformular
 
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fΓΌllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurΓΌck. An Speed-Shop24 GmbH, vertreten durch die GeschΓ€ftsfΓΌhrer Cvejic Aleksandar, Gathe 70, D-42107 Wuppertal, Tel:+49(0)202 26159235, eMail: info@speed-shop24.com:
 
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
 
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
 
____________________
(*) Unzutreffendes streichen.
 
Β§ 6 Eigentumsvorbehalt
 
1. Bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des VerkΓ€ufers.
 
2. FΓΌr Unternehmer gilt folgendes:
 
a)
Der VerkÀufer behÀlt sich das Eigentum an der Ware bis zum vollstÀndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden GeschÀftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine VerpfÀndung oder Sicherheitsübereignung nicht zulÀssig.
 
b)
Der KÀufer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen GeschÀftsgang weiter zu verÀußern. Für diesen Fall tritt der KÀufer dem VerkÀufer bereits jetzt alle Forderung in Hâhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die WeiterverÀußerung gegen einen Dritten erwachsen. Der VerkÀufer behÀlt sich vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der KÀufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemÀß nachkommt und in Zahlungsverzug gerÀt.
 
c)
Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwirbt der VerkΓ€ufer Miteigentum an der neuen Sache im VerhΓ€ltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu anderen verarbeiteten GegenstΓ€nden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
 
d)
Der VerkΓ€ufer verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherheiten auf ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten des VerkΓ€ufers die zu sichernde Forderung mehr als 10 % ΓΌbersteigt. Die Auswahl der freizugebenen Sicherheiten obliegt dem VerkΓ€ufer.
 
Β§ 7 MΓ€ngelhaftungsrecht/Haftung
 
FΓΌr unsere Waren gilt das gesetzliche MΓ€ngelhaftungsrecht, soweit nicht hier unter V. davon abgewichen wird.
 
1. Handelt der Kunde als Verbraucher, wird die VerjÀhrung der MÀngelhaftungsansprüche für gebrauchte Waren auf ein Jahr ab Ablieferung der Sache begrenzt. Die VerjÀhrung von Schadenersatzansprüchen bei Verletzung von Leben, Kârper, Gesundheit, die auf einer vorsÀtzlichen oder fahrlÀssigen Pflichtverletzung des VerkÀufers oder auf einer vorsÀtzlichen oder fahrlÀssigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des VerkÀufers beruhen, bleibt unberührt. Weiterhin bleibt die VerjÀhrung von Schadenersatzansprüchen bei sonstigen SchÀden, die auf einer vorsÀtzlichen oder grob fahrlÀssigen Pflichtverletzung des VerkÀufers oder auf einer vorsÀtzlichen oder grob fahrlÀssigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des VerkÀufers beruhen, unberührt. Darüber hinaus bleibt eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
 
2. FΓΌr Unternehmer gilt hinsichtlich der GewΓ€hrleistung und der Haftung folgendes:
 
a)
Die VerjÀhrungsfrist für GewÀhrleistungsansprüche betrÀgt gegenüber Unternehmern sowohl bei neu hergestellten Sachen als auch bei gebrauchten Sachen ein Jahr. Im Übrigen gelten auch hier die gesetzlichen Vorschriften.
 
b)
Der KÀufer hat die Ware gemÀß § 377 HGB unverzüglich nach der Ablieferung durch den VerkÀufer, soweit dies nach ordnungsgemÀßem GeschÀftsgang tunlich ist, zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, dem VerkÀufer unverzüglich Anzeige zu machen. UnterlÀsst der KÀufer die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich spÀter ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden. Anderenfalls gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. Zur Haltung der Rechte des KÀufers genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Hat der VerkÀufer den Mangel arglistig verschwiegen, so kann er sich auf diese Vorschriften nicht berufen.
 
Β§ 8 Weitere Informationspflichten fΓΌr VertrΓ€ge im Fernabsatz sowie fΓΌr den elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
1. Technische Schritte zum Vertragsschluss/Bestellvorgang
 
WΓ€hlen Sie die Produkte aus, die Sie bestellen mΓΆchten, indem Sie den β€žWarenkorbβ€œ Button anklicken. Durch Anklicken des Buttons β€žzur Kasseβ€œ gelangen Sie zum nΓ€chsten Bestellschritt. Sie erhalten eine Übersicht Ihrer Bestellung: Die ausgewΓ€hlten Produkte, die Versand- und Rechnungsadresse und Ihre Kontaktdaten. Dadurch wird Ihre Auswahl in den Warenkorb gelegt. Sie kΓΆnnen diese Auswahl bis zum Absenden Ihrer Bestellung jederzeit Γ€ndern, indem Sie die Anzahl der Produkte Γ€ndern, durch Anklicken des Buttons β€žLΓΆschenβ€œ die Auswahl lΓΆschen oder den Bestellvorgang abbrechen. Melden Sie sich bitte mit einem Nutzernamen und einem Passwort an, falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, ansonsten registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde. DarΓΌber hinaus haben Sie die MΓΆglichkeit eine Bestellung als Gast ohne eigenes Kundenkonto durchzufΓΌhren. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Angabe der Kunden- und Rechnungsinformationen geben Sie bitte die gewΓΌnschte Zahlungs- und Versandart an. ÜberprΓΌfen Sie nun die gewΓ€hlte Versandart. Lesen Sie bitte die Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung aufmerksam durch. Sie kΓΆnnen mit der Bestellung nur fortfahren, wenn Sie den AGB unter Widerrufsbelehrung zustimmen (HΓ€kchen setzen). Mit dem Anklicken des Buttons β€žkostenpflichtig bestellenβ€œ ΓΌbersenden Sie Ihre Bestellung an uns. Hiermit geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot ab.
 
2. Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss sowie ZugΓ€nglichkeit fΓΌr den Kunden.
 
Der Vertragstext sowie Ihre Bestellangaben werden vom VerkΓ€ufer gespeichert. Nach Abschluss der von Ihnen durchgefΓΌhrten Bestellung erhalten Sie eine ΓΌbersichtliche BestellbestΓ€tigung, in denen alle Angaben zu Ihrer Bestellung enthalten sind. Ferner besteht die MΓΆglichkeit den Vertragstext ΓΌber die Druckfunktionen des Browsers auszudrucken. Ihre Bestelldaten befinden sich auch nochmal gesondert in der Ihnen ΓΌbersandten E-Mail. DarΓΌber hinaus sendet der VerkΓ€ufer dem KΓ€ufer jederzeit auf Wunsch die Vertragsbestimmungen per E-Mail zu.
 
3. MΓΆglichkeit der Berichtigung von Eingabefehlern
 
Vor Abgabe der Bestellung besteht jederzeit die MΓΆglichkeit ihre Eingaben zu korrigieren. Dies kann einerseits durch die β€žZurΓΌcktasteβ€œ oder den β€žZurΓΌckpfeilβ€œ Ihres Internetbrowsers erfolgen. Korrekturen kΓΆnnen Sie entweder direkt auf den einzelnen Angebotsseiten in den vorhandenen Eingabefeldern korrigieren. Ferner besteht die MΓΆglichkeit im Rahmen des virtuellen Warenkorbs die Produkte zu aktualisieren oder einzelne Produkte zu lΓΆschen. Alle diese KorrekturmΓΆglichkeiten bestehen bis einschließlich zur Abgabe des verbindlichen Angebotes ΓΌber der Button "Zahlungspflichtig bestellen".
 
4. Vertragssprache
 
Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
 
5. Verhaltenskodizes
 
Der VerkΓ€ufer hat sich keinen einschlΓ€gigen Verhaltenskodizes unterworfen.
 
6. BestellungsbestΓ€tigung
 
Nach dem Absenden des Angebots durch den Kunden, erhΓ€lt dieser eine BestΓ€tigungsemail.
 
7. Beanstandungen und GewΓ€hrleistungen
 
Beanstandungen, wie insbesondere GewΓ€hrleistungsansprΓΌche, sind an den VerkΓ€ufer zu richten.
 
8. Wesentliche Merkmale der Ware
 
Die wesentlichen Merkmale der Ware entnehmen Sie der Artikelbeschreibung. Dies gilt auch fΓΌr die GΓΌltigkeitsdauer etwaiger befristeter Angebote.
 
9. Informationspflichten zu digitalen Inhalte gemÀß Art. 246a Abs. 1 Nr. 14, 15 EGBGB
 
Gegebenenfalls bestehende technische Schutzmaßnahmen, BeschrÀnkungen in der InteroperabilitÀt oder KompatibilitÀt sowie die Funktionsweis der Inhalte entnehmen Sie der jeweiligen Artikelbeschreibung.
 
Β§ 9 Datenschutzhinweis
 
a)
Die Erhebung, die Speicherung, die VerÀnderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Lâschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
 
b)
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut und das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen. Der Umfang der übermittelten Daten beschrÀnkt sich im Falle der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte jedoch auf das erforderliche Minimum.
 
c)
Sie erklÀren sich mit dem Vertragsschluss, mit der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. Adresse) entsprechend den vorgenannten Hinweisen einverstanden. Sie haben jedoch die Mâglichkeit der Verwendung jederzeit zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
 
d)
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft ΓΌber Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder LΓΆschung dieser Daten. Wir dΓΌrfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden. Sofern die zu Ihrer Person beim Anbieter gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, erfolgt unverzΓΌglich eine Berichtigung, auf einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits hin.
 
e)
Der Datenschutz wird durch das Bundesdatenschutzgesetz garantiert. Eine Nutzung ist daher nur zulΓ€ssig, wenn das Bundesdatenschutzgesetz oder eine Rechtsvorschrift diese erlaubt oder der Betroffene einwilligt.
 
Β§ 10 Verpackung Anmeldung bei RΓΌcknahmesystem?
 
Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware gefΓΌllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der ErfΓΌllung unserer gesetzlichen Pflichten nach Β§ 6 VerpackV ab dem 01.01.2009 dem bundesweit tΓ€tigen RΓΌcknahmesystem verpflichtet.
 
Β§ 11. Jugendfreigabe
Lieferungen innerhalb Deutschlands von Film-, PC- und Videospielen, die mit β€žkeine Jugendfreigabe gemÀß Β§ 14 JuSchGβ€œ gekennzeichnet wurden (oder gar keine Alterseinstufung erhalten haben) sind an MinderjΓ€hrige nicht mΓΆglich. Vor dem Versand der Ware benΓΆtigen wir eine gΓΌltige Ausweiskopie.
 
§ 12 Informationspflicht gemÀß Batteriegesetz (BattG)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkumulatoren oder mit der Lieferung von GerÀten, die Batterien oder Akkumulatoren enthalten, sind wir gemÀß der Batterieverordnung verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie kânnen Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer NÀhe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie kânnen Batterien aus unserem Sortiment in üblicher Menge auch per Post an uns zurücksenden. Batterien oder Akkumulatoren, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der NÀhe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber, "Li" für Lithium, "Ni" für Nickel, "Mh" für Metallhydrid und "Zi" für Zink.
 
Β§ 13 Gesetz ΓΌber das Inverkehrbringen, die RΓΌcknahme und die umweltvertrΓ€gliche Entsorgung von Elektro- und ElektronikgerΓ€ten
 
Hersteller müssen seit dem 13. August 2005 in den Verkehr gebrachte, alte ElektrogerÀte kostenlos zurücknehmen. Die Hersteller müssen ihre Elektro- und ElektronikgerÀte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf RÀdern) kennzeichnen. Als HÀndler sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie hiermit zu informieren, dass solche AltgerÀte nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen sind, sondern getrennt zu sammeln und über die ârtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen sind. GemÀß dem Gesetz "ElektroG" vom 23.MÀrz 2005 verkaufen wir ab dem 25. November 2005 nur noch Elektro- und ElektronikgerÀte von Herstellern, welche sich entsprechend bei der zustÀndigen Behârde registriert haben und eine insolvenzsichere Garantie für die Finanzierung der Rücknahme und Entsorgung ihrer ElektrogerÀte nachweisen kânnen.
 
Β§ 14 Schlussbestimmung Auf das VertragsverhΓ€ltnis zwischen dem VerkΓ€ufer und dem Kunden sowie auf die jeweiligen GeschΓ€ftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
 
Pflichtinformationen gemÀß Eu-verordnung (eu) Nr. 524/2013
 
Die die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
softfairprice

softfairprice

100% positieve feedback
5,0K objecten verkocht
Reageert meestal binnen 24 uur

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
5.0
Redelijke verzendkosten
5.0
Verzendtijd
5.0
Communicatie
5.0
Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (1.857)

c***c (198)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Mega Service!!! Perfekt.
c***b (193)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Alles gut
o***b (193)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen 6 maanden
Geverifieerde aankoop
wie bescchrieben. Danke
Alle feedback weergeven