Gliederung
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Angebot und Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
1. Geltungsbereich
FΓΌr alle Bestellungen ΓΌber unseren Ebay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu einem Zwecke abschlieΓt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbststΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kann.
GegenΓΌber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergΓ€nzende Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrΓΌcklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der: Technik Ambiente GmbH, Inhaber: RenΓ© Arndt, HauptstraΓe 38, 01097 Dresden. Sie erreichen unseren Kundendienst fΓΌr Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 UHR bis 19:00 Uhr per Telefon: 0351-48100253 und per E-Mail kontakt@technikambiente.de.
3. Vertragsschluss, Bestellvorgang, KorrekturmΓΆglichkeiten, Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1 Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ΓΌber diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot ΓΌber die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine BestΓ€tigung per E-Mail.
3.2 Sie kΓΆnnen unsere Produkte zunΓ€chst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfΓΌr im Bestellablauf vorgesehenen und erlΓ€uterten Korrekturhilfen nutzen. Den Inhalt des Warenkorbs kΓΆnnen Sie jederzeit im rechten Teil der Homepage unverbindlich ansehen. Diese sind hier untereinander aufgelistet. Die Produkte kΓΆnnen Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons Bestellmenge auf 0 setzen wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button zur Kasse. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Nach Auswahl der Zahlungsart und Eingabe Ihrer Daten gelangen Sie ΓΌber den Button NΓ€chster Schritt zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals ΓΌberprΓΌfen kΓΆnnen. Durch Anklicken des Buttons βBestellung abschlieΓenβ schlieΓen Sie den Bestellvorgang ab und akzeptieren die Widerrufsbelehrung, die Sie hier noch einmal nachlesen kΓΆnnen. Der Vorgang lΓ€sst sich jederzeit durch SchlieΓen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu KorrekturmΓΆglichkeiten.
3.3 Die fΓΌr den Vertragsschluss zur VerfΓΌgung stehende(n) Sprache(n): Deutschβ.
3.4 Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen kΓΆnnen Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zu gesendet. Nach Abschluss der Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus SicherheitsgrΓΌnden nicht mehr ΓΌber das Internet zugΓ€nglich.
4. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung
Unsere Angaben dazu finden Sie hier.
5. Preise und Versandkosten
Alle Preisangaben sind Endpreise inkl. MwSt. zzgl. Versand. NΓ€heres zur HΓΆhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.β
Sie haben grundsΓ€tzlich die MΓΆglichkeit der Abholung bei
Technik Ambiente GmbH,
NeustΓ€dter Markt 1, 01097 Dresden,
zu den nachfolgend angegebenen GeschΓ€ftszeiten: Mo bis Sa 10:00 und 18:00 Uhr
6. Lieferung
Es gelten die Lieferbedingungen sowie bestehende LieferbeschrΓ€nkungen, wie unter Versand, Zahlungsbedingungen und Verpackungsinformationen angegeben.
7. Zahlung
7.1 Die Ihnen zur VerfΓΌgung stehenden Zahlungsarten finden Sie hier oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen.
7.2 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die ZahlungsansprΓΌche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fΓ€llig.
7.3 Erhalten wir keine Zahlung innerhalb von 14 Tagen, wird Ihre Bestellung automatisch storniert.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
FΓΌr Unternehmer gilt ergΓ€nzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollstΓ€ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden GeschΓ€ftsbeziehung vor. Sie dΓΌrfen die Vorbehaltsware im ordentlichen GeschΓ€ftsbetrieb weiterverΓ€uΓern; sΓ€mtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie β unabhΓ€ngig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in HΓΆhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermΓ€chtigt, wir dΓΌrfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
9. Gesetzliche MΓ€ngelhaftung fΓΌr Waren
9.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
9.2 Verbraucher werden gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den, bitte mΓΆglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und bitte unverzΓΌglich Kontakt zu uns aufzunehmen. Die VersΓ€umung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat fΓΌr Ihre gesetzlichen AnsprΓΌche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre GewΓ€hrleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen AnsprΓΌche gegenΓΌber dem FrachtfΓΌhrer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu kΓΆnnen.
9.3 FΓΌr Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung geht auf Sie ΓΌber, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in Β§ 377 HGB geregelte Untersuchungs- und RΓΌgepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
10. GewΓ€hrleistungen und Garantien
Es gilt das gesetzliche MΓ€ngelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusΓ€tzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundendienst fΓΌr Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 UHR bis 19:00 Uhr, Hauptstr. 38, 01097 Dresden, per Telefon: 0351-48100253 und per E-Mail kontakt@technikambiente.de
11. Haftung
FΓΌr AnsprΓΌche aufgrund von SchΓ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder ErfΓΌllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschrΓ€nkt
β’ bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit,
β’ bei vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger Pflichtverletzung,
β’ bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
β’ soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmΓ€Γig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte FahrlΓ€ssigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder ErfΓΌllungsgehilfen ist die Haftung der HΓΆhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Γbrigen sind AnsprΓΌche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen, ist ausschlieΓlicher Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus VertragsverhΓ€ltnissen zwischen uns und Ihnen unser GeschΓ€ftssitz.