Hebt u iets om te verkopen?

Akquisition Komplexer Lexeme Aus Textkorpora [Print on Demand (Hardcover)]

Booksxpress
(9271)
Ingeschreven als zakelijke verkoper
US $120,88
OngeveerEUR 103,86
Objectstaat:
Nieuw
5 beschikbaar
Wees gerust. Retourzendingen worden geaccepteerd.
Verzendkosten:
Gratis Economy Shipping.
Bevindt zich in: Glendale Heights, Illinois, Verenigde Staten
Levering:
Geschatte levering tussen vr, 5 sep en do, 11 sep tot 94104
Bij geschatte leveringsdatums - nieuw venster of tabblad wordt rekening gehouden met de verwerkingstijd van de verkoper, de postcode van de verzendlocatie, de postcode van de bestemming, en het moment van aanvaarding. Geschatte leveringsdatums zijn ook afhankelijk van de geselecteerde verzendservice en de ontvangst van de betalingbetaling ontvangen - nieuw venster of tabblad. De leveringstermijnen kunnen variëren, vooral gedurende piekperiodes.
Retourbeleid:
30 dagen om te retourneren. Koper betaalt voor retourzending Als u een eBay-verzendlabel gebruikt, wordt dit in mindering gebracht op het terugbetalingsbedrag.
Betalingen:
    Diners Club

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. Meer informatieGeld-terug-garantie van eBay - nieuw venster of tabblad
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:296841280720
Laatst bijgewerkt op 17 mei 2025 10:08:57 CESTAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw: Een nieuw, ongelezen en ongebruikt boek in perfecte staat waarin geen bladzijden ontbreken of ...
ISBN
9783484311800

Over dit product

Product Identifiers

Publisher
Verlag Max Factory Niemeyer
ISBN-10
3484311800
ISBN-13
9783484311800
eBay Product ID (ePID)
5782998

Product Key Features

Number of Pages
266 Pages
Language
German
Publication Name
Akquisition Komplexer Lexeme Aus Textkorpora
Publication Year
1997
Subject
Lexicography, General, German, Linguistics / General
Type
Language Course
Subject Area
Foreign Language Study, Language Arts & Disciplines
Author
Lothar Lemnitzer
Series
Reihe Germanistische Linguistik Ser.
Format
Hardcover

Dimensions

Item Weight
21.5 Oz
Item Length
9.1 in
Item Width
6.1 in

Additional Product Features

Intended Audience
Scholarly & Professional
LCCN
98-114429
Grade From
College Graduate Student
Series Volume Number
180
Grade To
College Graduate Student
Synopsis
Aus der Verfügbarkeit großer Textkorpora ergeben sich für die maschinelle Sprachverarbeitung, für die Lexikographie und für das Information Retrieval neue Perspektiven. In dieser Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit Hilfe statistischer Verfahren zu verläßlichen Aussagen über die Existenz komplexer lexikalischer Einheiten zu kommen. Zu diesen Lexikoneinheiten zählen Funktionswörter ebenso wie Kollokationen und feste Wendungen. Grundlage der Untersuchungen sind Textkorpora des Deutschen. Bei der Bewertung der Güte verschiedener statistischer Verfahren zeigt es sich, daß die Wahl eines Verfahrens von der konkreten Aufgabe abhängig ist. Anhand dreier Fallstudien - Abtönungspartikeln, Verbpartikeln und Pronomen - wird anschaulich dargelegt, welcher Erkenntnisgewinn für die lexikalische Arbeit aus der Wahl des geeigneten statistischen Verfahrens zu ziehen ist. Für die maschinelle Sprachverarbeitung und das Computerlexikon von morgen folgt, daß korpusgestützte lexikalische Arbeit fruchtbringender ist als die systematische Auswertung gedruckter Wörterbücher. Es wird auch gezeigt, wie orthographisch komplexe Lexikoneinheiten angemessen in einem Computerlexikon repräsentiert werden können. Mit einem um komplexe Einheiten bereicherten Lexikon sind auch Probleme der Worterkennung beim Information Retrieval und in der Lexikostatistik besser zu meistern., Aus der Verf gbarkeit gro er Textkorpora ergeben sich f r die maschinelle Sprachverarbeitung, f r die Lexikographie und f r das Information Retrieval neue Perspektiven. In dieser Arbeit werden M glichkeiten aufgezeigt, mit Hilfe statistischer Verfahren zu verl lichen Aussagen ber die Existenz komplexer lexikalischer Einheiten zu kommen. Zu diesen Lexikoneinheiten z hlen Funktionsw rter ebenso wie Kollokationen und feste Wendungen. Grundlage der Untersuchungen sind Textkorpora des Deutschen. Bei der Bewertung der G te verschiedener statistischer Verfahren zeigt es sich, da die Wahl eines Verfahrens von der konkreten Aufgabe abh ngig ist. Anhand dreier Fallstudien - Abt nungspartikeln, Verbpartikeln und Pronomen - wird anschaulich dargelegt, welcher Erkenntnisgewinn f r die lexikalische Arbeit aus der Wahl des geeigneten statistischen Verfahrens zu ziehen ist. F r die maschinelle Sprachverarbeitung und das Computerlexikon von morgen folgt, da korpusgest tzte lexikalische Arbeit fruchtbringender ist als die systematische Auswertung gedruckter W rterb cher. Es wird auch gezeigt, wie orthographisch komplexe Lexikoneinheiten angemessen in einem Computerlexikon repr sentiert werden k nnen. Mit einem um komplexe Einheiten bereicherten Lexikon sind auch Probleme der Worterkennung beim Information Retrieval und in der Lexikostatistik besser zu meistern., The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series., Aus der Verfügbarkeit gro er Textkorpora ergeben sich für die maschinelle Sprachverarbeitung, für die Lexikographie und für das Information Retrieval neue Perspektiven. In dieser Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit Hilfe statistischer Verfahren zu verlä lichen Aussagen über die Existenz komplexer lexikalischer Einheiten zu kommen. Zu diesen Lexikoneinheiten zählen Funktionswörter ebenso wie Kollokationen und feste Wendungen. Grundlage der Untersuchungen sind Textkorpora des Deutschen. Bei der Bewertung der Güte verschiedener statistischer Verfahren zeigt es sich, da die Wahl eines Verfahrens von der konkreten Aufgabe abhängig ist. Anhand dreier Fallstudien - Abtönungspartikeln, Verbpartikeln und Pronomen - wird anschaulich dargelegt, welcher Erkenntnisgewinn für die lexikalische Arbeit aus der Wahl des geeigneten statistischen Verfahrens zu ziehen ist. Für die maschinelle Sprachverarbeitung und das Computerlexikon von morgen folgt, da korpusgestützte lexikalische Arbeit fruchtbringender ist als die systematische Auswertung gedruckter Wörterbücher. Es wird auch gezeigt, wie orthographisch komplexe Lexikoneinheiten angemessen in einem Computerlexikon repräsentiert werden können. Mit einem um komplexe Einheiten bereicherten Lexikon sind auch Probleme der Worterkennung beim Information Retrieval und in der Lexikostatistik besser zu meistern., The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series. Call for Book Proposals: https://blog.degruyter.com/call-for-book-proposals-reihe-germanistische-linguistik/
LC Classification Number
PF3611.L45 1997

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Over deze verkoper

Booksxpress

95,9% positieve feedback41K objecten verkocht

Lid geworden op dec 2023
Reageert meestal binnen 24 uur
Ingeschreven als zakelijke verkoper
Booksxpress, which was founded in 2013, is one of the most sought-after marketplace booksellers nationally and internationally, shipping over 2.5 million books a year from our U.S. fulfillment ...
Meer weergeven

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden
Nauwkeurige beschrijving
4.8
Redelijke verzendkosten
5.0
Verzendtijd
5.0
Communicatie
4.8

Feedback verkoper (10.771)

Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief