Deze aanbieding is door de verkoper beëindigd op do, 24 jul om 6:46 PM omdat het object niet langer beschikbaar is.

Afgelopen
Cartoons - Zeitkritik With Witz The Yorck Project DVD Digital LibraryCartoons - Zeitkritik With Witz The Yorck Project DVD Digital Library
EUR 15,85EUR 15,85
do, 24 jul, 18:46do, 24 jul, 18:46
Afbeelding 1 van 1

AFGELOPEN
Galerij
Afbeelding 1 van 1

Hebt u iets om te verkopen?
Cartoons - Zeitkritik With Witz The Yorck Project DVD Digital Library
jeansundmehr
(22323)
Ingeschreven als zakelijke verkoper
EUR 15,85
Objectstaat:
NieuwNieuw
Nieuw
Een object dat niet is geopend of niet uit de verpakking van de fabrikant is gehaald (indien van toepassing). Het object is nog in de oorspronkelijke krimpfolie verpakt (indien van toepassing). Bekijk de aanbieding van de verkoper voor de volledige details.
5 beschikbaar
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Verzendkosten:
Wordt niet verzonden naar Verenigde Staten.
Bevindt zich in: Schelklingen, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
30 dagen om te retourneren. Koper betaalt voor retourzending Als u een eBay-verzendlabel gebruikt, wordt dit in mindering gebracht op het terugbetalingsbedrag.
Betalingen:
Winkel met vertrouwen
Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. Meer informatieGeld-terug-garantie van eBay - nieuw venster of tabblad
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:282155698691
Specificaties
- Objectstaat
- Nieuw: Een object dat niet is geopend of niet uit de verpakking van de fabrikant is gehaald (indien ... Nieuw: Een object dat niet is geopend of niet uit de verpakking van de fabrikant is gehaald (indien van toepassing). Het object is nog in de oorspronkelijke krimpfolie verpakt (indien van toepassing). Bekijk de aanbieding van de verkoper voor de volledige details. Alle staatdefinities bekijkenwordt in nieuw venster of op nieuw tabblad geopend
- Brand
- Unbranded
- Format
- DVD
- Language
- German
- Platform
- Mac
- Distribution Media
- CD
- Type
- Art & Culture
- EAN
- Does not apply
Objectbeschrijving van de verkoper
Informatie van zakelijke verkoper
Btw-nummer: DE 455165878
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Aanvullende informatie:
Die EuropĂ€ische Kommission stellt eine Plattform fĂŒr die auĂergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verkoopvoorwaarden
Inhaltsverzeichnis A.) Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen B.) Datenschutzbestimmungen ---------------------------------------------------- A.) Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen § 1 Allgemeines (1) Diese GeschĂ€ftsbedingungen gelten fĂŒr alle VertrĂ€ge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Eberhard und Gabriele Bohn, MarktstraĂe 11/1 89601 Schelklingen (nachstehend: âVerkĂ€uferâ), betreffend dem eBay-Mitglied und alle zur Domain gehörenden Sub-Domains. (2) Der VerkĂ€ufer bietet den Kunden im eBay Shop jeansundmehr neue Waren zum Kauf an. § 2 Vertragsschluss FĂŒr den Vertragsschluss auf eBay gilt Folgendes: (1) bei Artikeln, die im Angebotsformat Auktion und teils mit Mindestpreis eingestellt werden: Stellt der VerkĂ€ufer mittels der Plattform eBay.de einen Artikel im Auktionsformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ĂŒber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der VerkĂ€ufer einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkĂ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird Bei einer eBay-Auktion kommt ein Kaufvertrag zwischen dem VerkĂ€ufer und demjenigen Kunden zustande, der bei Ablauf der Laufzeit der Auktion das höchste Gebot abgegeben hat. Die Annahme erfolgt also unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kunde nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Das Gebot eines Kunden erlischt, sobald ein anderer Kunde ein höheres Gebot abgibt. Der Vertrag kommt allerdings bei Auktionen, die mit der Option Mindestpreis versehen sind, nicht zustande, wenn das Gebot des KĂ€ufers den Mindestpreis nicht erreicht Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkĂ€ufer kommt zwischen dem VerkĂ€ufer und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkĂ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurĂŒckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. GrĂŒnde fĂŒr die vorzeitige Beendigung sind hier (http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html) hinterlegt. Ein Kunde kann sein Gebot nur zurĂŒcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. (GrĂŒnde fĂŒr die Möglichkeit der RĂŒcknahme eines Gebots finden Sie hier - http://pages.ebay.de/help/policies/invalid-bid-retraction.html). Nach einer berechtigten GebotsrĂŒcknahme kommt zwischen dem Kunden, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrĂŒcknahme wieder Höchstbietender ist und dem VerkĂ€ufer kein Vertrag zustande. Sofern eBay einen Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer löscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen dem Kunden und dem VerkĂ€ufer zustande. Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von eBay zur VerfĂŒgung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen können mittels den ĂŒblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Nach Anklicken des âSofort-Kaufenâ- bzw. âBietenâ-Buttons kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden BestĂ€tigungsseite nochmals ĂŒberprĂŒfen. Ăber den Vertragsschluss wird der Kunde per E-Mail informiert. (2) bei Artikeln mit dem Angebotsformat Festpreisartikel Sofort-Kaufen-Option und ggf.: Preisvorschlag Wenn der VerkĂ€ufer seine Angebote im Auktionsformat zusĂ€tzlich mit einem Festpreis also der sog. âSofort-Kaufen-Funktionâ versehen hat, kann diese Funktion von einem Kunden solange ausgeĂŒbt werden, solange noch kein Gebot auf den betroffenen Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Bei Festpreisartikeln nimmt der Kunde das Angebot an, indem er den Button âSofort-Kaufenâ anklickt und anschlieĂend bestĂ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkĂ€ufer die Option âsofortige Bezahlungâ ausgewĂ€hlt hat, nimmt der Kunde das Angebot an, indem er den Button âSofort-Kaufenâ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieĂt. Ein Kunde kann Angebote fĂŒr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieĂt. Der Kunde kann den Bestellvorgang dabei auch als Gast durchfĂŒhren, muss sich also nicht mit seinem Konto einloggen. In bestimmten eBay-Kategorien kann der VerkĂ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Mit dieser Preisvorschlag-Funktion ist es den Kunden und dem VerkĂ€ufer möglich, den Preis fĂŒr einen Artikel auszuhandeln. Ein Kunde kann sein Gebot nur zurĂŒcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. (GrĂŒnde fĂŒr die Möglichkeit der RĂŒcknahme eines Gebots finden Sie hier - http://pages.ebay.de/help/policies/invalid-bid-retraction.html). Nach einer berechtigten GebotsrĂŒcknahme kommt zwischen dem Kunden, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrĂŒcknahme wieder Höchstbietender ist und dem VerkĂ€ufer kein Vertrag zustande. Sofern eBay einen Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer löscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen dem Kunden und dem VerkĂ€ufer zustande. Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von eBay zur VerfĂŒgung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen können mittels den ĂŒblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Nach Anklicken des âSofort-Kaufenâ- bzw. âBietenâ-Buttons kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden BestĂ€tigungsseite nochmals ĂŒberprĂŒfen. Ăber den Vertragsschluss wird der Kunde per E-Mail informiert. Der Vertragstext wird gespeichert. Der Kunde bekommt den Vertragstext per E-Mail. (3) Warenkorb, Gastzugang Der Warenkorb ermöglicht es den Kunden, mehrere unserer Artikel zusammen zu kaufen und zu bezahlen. Der Kunde kann den Bestellvorgang dabei auch als Gast durchfĂŒhren, muss sich also nicht mit seinem Konto einloggen. Sie klicken dazu bei einer zu bestellenden Ware auf den Button âIn den Warenkorbâ, sodass die Waren dann im virtuellen Warenkorb vermerkt werden. Diese Funktion ist nur bei Festpreisartikeln und Auktionen mit Sofortkaufoption anwendbar. Als Bezahlart kann derzeit nur Paypal und Ăberweisung verwendet werden. (4) FĂŒr den Vertragsschluss steht ausschlieĂlich die deutsche Sprache zur VerfĂŒgung. § 3 Preise, Versandkosten, Zahlungsart (1) Bei Bestellungen ĂŒber den Shop gelten die dort angegebenen Preise. SĂ€mtliche Preise sind Endpreise, d.h. sie beinhalten sĂ€mtliche Preisbestandteile, einschlieĂlich der gesetzlichen deutschen Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusĂ€tzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden bei der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot gesondert angegeben. (2) Der Kaufpreis ist zu sofortigen Zahlung fĂ€llig. (3) Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann der VerkĂ€ufer Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurĂŒcktreten. (4) Der VerkĂ€ufer stellt dem Kunden stets eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehĂ€ndigt wird oder sonst in Textform zugeht. § 4 Lieferung, GefahrĂŒbergang (1) Die Lieferung erfolgt aus dem Lager des VerkĂ€ufers. (2) Der VerkĂ€ufer behĂ€lt sich vor, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies fĂŒr eine zĂŒgige Abwicklung vorteilhaft erscheint und die Teillieferung fĂŒr den Kunden nicht ausnahmsweise unzumutbar ist. Durch Teillieferungen entstehende Mehrkosten werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt. (3) Der VerkĂ€ufer behĂ€lt sich vor, sich von der Verpflichtung zur ErfĂŒllung des Vertrages zu lösen, wenn die Ware durch einen Lieferanten zum Tag der Auslieferung anzuliefern ist und die Anlieferung ganz oder teilweise unterbleibt. Dieser Selbstbelieferungsvorbehalt gilt nur dann, wenn der VerkĂ€ufer das Ausbleiben der Anlieferung nicht zu vertreten hat. Der VerkĂ€ufer hat das Ausbleiben der Leistung nicht zu vertreten, soweit rechtzeitig mit dem Zulieferer ein sog. kongruentes DeckungsgeschĂ€ft zur ErfĂŒllung der Vertragspflichten abgeschlossen wurde. Wird die Ware nicht geliefert, wird der VerkĂ€ufer den Kunden unverzĂŒglich ĂŒber diesen Umstand informieren und einen bereits gezahlten Kaufpreis sowie Versandkosten erstatten. (4) Die Gefahr des zufĂ€lligen Untergangs und der zufĂ€lligen Verschlechterung der Ware geht mit der Ăbergabe auf den Kunden ĂŒber. Ist der Kunde Unternehmer, so geht beim Versendungskauf die Gefahr des zufĂ€lligen Untergangs und der zufĂ€lligen Verschlechterung der Ware sowie die Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den FrachtfĂŒhrer oder die sonst zur AusfĂŒhrung der Versendung bestimmte Person ĂŒber. (5) Wir liefern auch in folgende LĂ€nder: Deutschland (3 Tage), Ăsterreich (4 Tage), BeNeLux (4 Tage), EU (6 Tage), Europa (7 Tage), Weltweit (10 Tage) . § 5 Widerrufsrecht Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Informationen dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung. § 6 Eigentumsvorbehalt Die gelieferten Waren bleiben bis zur ErfĂŒllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum des VerkĂ€ufers. In dem Fall, dass der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer in AusĂŒbung seiner gewerblichen oder selbststĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit ist, auch darĂŒber hinaus aus der laufenden GeschĂ€ftsbeziehung bis zum Ausgleich aller Forderungen, die dem VerkĂ€ufer im Zusammenhang mit dem Vertrag zustehen. § 7 GewĂ€hrleistung Soweit MĂ€ngel vorliegen, stehen dem Kunden nach MaĂgabe der folgenden Bestimmungen die gesetzlichen GewĂ€hrleistungsrechte zu. Sind an dem Vertrag nur Kaufleute beteiligt, so gelten ergĂ€nzend die §§ 377 ff. HGB. § 8 Haftung AuĂerhalb der Haftung fĂŒr Sach- und RechtsmĂ€ngel haftet der VerkĂ€ufer unbeschrĂ€nkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober FahrlĂ€ssigkeit beruht. Er haftet auch fĂŒr die leicht fahrlĂ€ssige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefĂ€hrdet) sowie fĂŒr die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren ErfĂŒllung die ordnungsgemĂ€Ăe DurchfĂŒhrung des Vertrages ĂŒberhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmĂ€Ăig vertraut), jedoch jeweils nur fĂŒr den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. FĂŒr die leicht fahrlĂ€ssige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haftet der VerkĂ€ufer nicht. § 9 Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberĂŒhrt. (2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand fĂŒr alle Streitigkeiten aus VertragsverhĂ€ltnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. ---------------------------------------------------- B.) Datenschutzbestimmungen DatenschutzerklĂ€rung Eberhard und Gabriele Bohn GbR 1. Begriffsbestimmungen Diese DatenschutzerklĂ€rung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den EuropĂ€ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)benutzt wurden. In dieser DatenschutzerklĂ€rung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet:personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, EinschrĂ€nkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, EmpfĂ€nger, Dritter, Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen, wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: http://www.anwaltblog24.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen 2. Name und Kontaktdaten des fĂŒr die Verarbeitung Verantwortlichen Diese Datenschutzhinweise gelten fĂŒr die Datenverarbeitung durch: Verantwortlicher: Eberhard und Gabriele Bohn GbR E-Mail: hag.bohn1@gmail.com, Telefon: 07394-531711 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung Sie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten DatenschutzerklĂ€rung (abrufbar unter: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) ĂŒber die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezĂŒgliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren ĂŒber die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung ĂŒbermittelt. Diese von eBay an uns ĂŒbermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten, âą um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können; âą um Ihre Bestellung bearbeiten, erfĂŒllen und abwickeln zu können; âą zur Korrespondenz mit Ihnen; âą zur Rechnungsstellung; âą zur Abwicklung von evtl. vorliegenden HaftungsansprĂŒchen, sowie der Geltendmachung etwaiger AnsprĂŒche gegen Sie; Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken fĂŒr die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und fĂŒr die beidseitige ErfĂŒllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich. Die fĂŒr die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns ĂŒbermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer lĂ€ngeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darĂŒber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklĂ€rung von eBay. 4. Weitergabe von Daten Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschlieĂlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den FĂ€llen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschrĂ€nkt sich der Umfang der ĂŒbermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.Ă r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behĂ€lt sich fĂŒr die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die DurchfĂŒhrung einer BonitĂ€tsauskunft vor. Das Ergebnis der BonitĂ€tsprĂŒfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung ĂŒber die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die BonitĂ€tsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der BonitĂ€tsauskunft einflieĂen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte flieĂen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal DatenschutzgrundsĂ€tzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Eine Ăbermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn: âą Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrĂŒckliche Einwilligung dazu erteilt haben, âą die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein ĂŒberwiegendes schutzwĂŒrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, âą fĂŒr den Fall, dass fĂŒr die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie âą dies gesetzlich zulĂ€ssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO fĂŒr die Abwicklung von VertragsverhĂ€ltnissen mit Ihnen erforderlich ist. Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt. 5. Betroffenenrechte Sie haben das Recht: âą gemÀà Art. 15 DSGVO Auskunft ĂŒber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft ĂŒber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfĂ€ngern, gegenĂŒber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, EinschrĂ€nkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie ĂŒber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieĂlich Profiling und ggf. aussagekrĂ€ftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; âą gemÀà Art. 16 DSGVO unverzĂŒglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstĂ€ndigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; âą gemÀà Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur AusĂŒbung des Rechts auf freie MeinungsĂ€uĂerung und Information, zur ErfĂŒllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus GrĂŒnden des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen erforderlich ist; âą gemÀà Art. 18 DSGVO die EinschrĂ€nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmĂ€Ăig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen benötigen oder Sie gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; âą gemÀà Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gĂ€ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Ăbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; âą gemÀà Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenĂŒber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, fĂŒr die Zukunft nicht mehr fortfĂŒhren dĂŒrfen und âą gemÀà Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfĂŒr an die Aufsichtsbehörde Ihres ĂŒblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden. 6. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafĂŒr GrĂŒnde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genĂŒgt eine E-Mail an: hag.bohn5@gmail.com 7. Datensicherheit Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von eBay bereitgestellten DatenschutzerklĂ€rung, abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link. Wir bedienen uns im Ăbrigen geeigneter technischer und organisatorischer SicherheitsmaĂnahmen, um Ihre Daten gegen zufĂ€llige oder vorsĂ€tzliche Manipulationen, teilweisen oder vollstĂ€ndigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schĂŒtzen. Unsere SicherheitsmaĂnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 8. AktualitĂ€t und Ănderung dieser DatenschutzerklĂ€rung Diese DatenschutzerklĂ€rung ist aktuell gĂŒltig und hat den Stand MĂ€rz 2018. Durch die Weiterentwicklung der von eBay angebotenen Webseite und Angebote darĂŒber oder aufgrund geĂ€nderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese DatenschutzerklĂ€rung zu Ă€ndern. Die jeweils aktuelle DatenschutzerklĂ€rung finden Sie im Anschluss an unsere Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (AGB). Die DatenschutzerklĂ€rung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden. Quelle: Muster-DatenschutzerklĂ€rung erstellt durch Rechtsanwalt Andreas Gerstel (http://www.anwaltblog24.de/)
Over deze verkoper
jeansundmehr
99,1% positieve feedback
Lid geworden op feb 2003
Reageert meestal binnen 24 uur
Ingeschreven als zakelijke verkoper
Feedback verkoper
Nog geen feedback
Over deze verkoper
jeansundmehr
99,1% positieve feedback
Lid geworden op feb 2003
Reageert meestal binnen 24 uur
Ingeschreven als zakelijke verkoper
Feedback verkoper
Nog geen feedback