Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, KorrekturmΓΆglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Lieferbedingungen
5. Bezahlung
6. Widerrufsrecht
7. TransportschΓ€den
8. GewΓ€hrleistung und Garantien
9. Haftung
10. Streitbeilegung
11. Jugendschutz
12. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
FΓΌr alle Bestellungen ΓΌber unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer
gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt,
die ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen
TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen. Unternehmer ist eine natΓΌrliche oder juristische
Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen
TΓ€tigkeit handelt.
GegenΓΌber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder
ergΓ€nzende Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit
widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrΓΌcklich
zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss,
KorrekturmΓΆglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Ihr Heimkino.
2.2 Vertragsschluss
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber dieses Produkt ab. Dabei
bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen
derer das Angebot angenommen werden kann. Weitere Informationen zum
Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen Formaten:
Auktionsformat
Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter
der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat kΓΆnnen wir zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion
versehen, die Sie ausΓΌben kΓΆnnen, solange noch kein Gebot auf das Produkt
abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die
Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der
Angebotsdauer HΓΆchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer
wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Produkte im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber dieses Produkt ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button βSofort-Kaufenβ anklicken und
anschlieΓend bestΓ€tigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option βSofortige
Bezahlungβ ausgewΓ€hlt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button
βSofort-Kaufenβ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
abschlieΓen. Sie kΓΆnnen Angebote fΓΌr mehrere Produkte auch dadurch annehmen,
dass Sie die Produkte (sofern verfΓΌgbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar
anschlieΓenden Zahlungsvorgang abschlieΓen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die SchaltflΓ€che
βPreisvorschlag sendenβ angezeigt wird, kΓΆnnen Sie uns einen Preis vorschlagen, zu
dem Sie das Produkt kaufen wΓΌrden. Wir kΓΆnnen Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn
ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag
unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber
dieses Produkt zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist
hΓΆchstens 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gΓΌltig, je nachdem, welcher
Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag
zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsΓ€tzlich nur auf den Preis fΓΌr das
angebotene Produkt.
2.3 KorrekturmΓΆglichkeiten
Sie kΓΆnnen Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im
Bestellprozess zur VerfΓΌgung gestellten und selbsterklΓ€renden Mittel erkennen und
korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betΓ€tigen Sie die βZurΓΌckβ-SchaltflΓ€che
Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen.
Im Warenkorb kΓΆnnen Sie durch Γnderung der StΓΌckzahl die Menge der Produkte
Γ€ndern bzw. durch Klick auf βEntfernenβ den Artikel aus dem Warenkorb lΓΆschen.
Eingabefehler kΓΆnnen auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die fΓΌr den Vertragsschluss zur VerfΓΌgung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch fΓΌr Sie nicht
zugΓ€nglich sind. Γber Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter βMein eBayβ die
MΓΆglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollstΓ€ndige Vertragstext ist
dort nicht zugΓ€nglich.
4. Lieferbedingungen
Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht mΓΆglich.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsΓ€tzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur
VerfΓΌgung. Die Zahlung wird durch eBay abgewickelt:
PayPal
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Γ r.l. et
Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (βPayPalβ) bezahlen zu kΓΆnnen,
mΓΌssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie
im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewΓ€hlten PayPal-Kunden
weitere ZahlungsmodalitΓ€ten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitΓ€ten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitΓ€ten betreffen Ihr RechtsverhΓ€ltnis mit PayPal. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Lastschrift (via PayPal)
Die Zahlung per Lastschrift (PayPal) setzt eine Adress- und BonitΓ€tsprΓΌfung voraus und
erfolgt direkt an PayPal. Mit BestΓ€tigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal
ein Lastschriftmandat. Γber das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal
informiert (sog. Prenotification).
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park
Way, Cupertino, CA 95014, USA (βAppleβ) bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den
Browser βSafariβ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert
haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (βGoogleβ) bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie bei
Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar
nach Abgabe der Bestellung belastet.
Klarna
In Zusammenarbeit mit ebay und dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.),
SveavΓ€gen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (βKlarnaβ) werden die nachfolgenden
Zahlungsoptionen angeboten. Die Zahlung ΓΌber Klarna ist nur fΓΌr Verbraucher
verfΓΌgbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung ΓΌber
Klarna eine erfolgreiche Adress- und BonitΓ€tsprΓΌfung voraus und sie erfolgt direkt an
Klarna.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewΓ€hlten Klarna-Kunden
weitere ZahlungsmodalitΓ€ten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitΓ€ten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitΓ€ten betreffen Ihr RechtsverhΓ€ltnis mit Klarna. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.
Kauf auf Rechnung ΓΌber Klarna
Der Rechnungsbetrag ist zwischen 14-30 Tagen nach Versand der Ware und
Erhalt der Rechnung fΓ€llig. Bitte entnehmen Sie das konkrete Zahlungsziel Ihrer
Rechnung.
Ratenkauf ΓΌber Klarna
Sie kΓΆnnen den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des
Gesamtbetrages bezahlen. Die HΓΆhe der Mindestrate betrΓ€gt 6,95 Euro.
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, TheresienhΓΆhe
12, 80339 MΓΌnchen bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie ΓΌber ein fΓΌr Online-Banking
freigeschaltetes Bankkonto verfΓΌgen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
6. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung
beschrieben, zu.
7. TransportschΓ€den
FΓΌr Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den angeliefert,
so reklamieren Sie solche Fehler bitte mΓΆglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie
bitte unverzΓΌglich Kontakt zu uns auf. Die VersΓ€umung einer Reklamation oder
Kontaktaufnahme hat fΓΌr Ihre gesetzlichen AnsprΓΌche und deren Durchsetzung,
insbesondere Ihre GewΓ€hrleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns
aber, unsere eigenen AnsprΓΌche gegenΓΌber dem FrachtfΓΌhrer bzw. der
Transportversicherung geltend machen zu kΓΆnnen.
FΓΌr Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen
Verschlechterung geht auf Sie ΓΌber, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem
FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder
Anstalt ausgeliefert haben.
8. GewΓ€hrleistung und Garantien
8.1 MΓ€ngelhaftungsrecht
Soweit nicht nachstehend ausdrΓΌcklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche
MΓ€ngelhaftungsrecht.
Die nachstehenden EinschrΓ€nkungen und FristverkΓΌrzungen gelten nicht fΓΌr
AnsprΓΌche aufgrund von SchΓ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder
ErfΓΌllungsgehilfen verursacht wurden
bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit
bei vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger Pflichtverletzung sowie Arglist
bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfΓΌllung die
ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmΓ€Γig vertrauen darf
(Kardinalpflichten)
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist.
BeschrΓ€nkungen gegenΓΌber Unternehmern
GegenΓΌber Unternehmern gelten als Vereinbarung ΓΌber die Beschaffenheit der Ware
nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in
den Vertrag einbezogen wurden; fΓΌr ΓΆffentliche ΓuΓerungen des Herstellers oder
sonstige Werbeaussagen ΓΌbernehmen wir keine Haftung. FΓΌr Unternehmer betrΓ€gt die
VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr MΓ€ngelansprΓΌche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab
GefahrΓΌbergang. Der vorige Satz gilt nicht bei einer Sache, die entsprechend ihrer
ΓΌblichen Verwendungsweise fΓΌr ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen
Mangelhaftigkeit verursacht hat. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter
Ausschluss jeglicher GewΓ€hrleistung.
Die gesetzlichen VerjΓ€hrungsfristen fΓΌr den RΓΌckgriffsanspruch nach Β§ 445a BGB
bleiben unberΓΌhrt.
Hinweis gegenΓΌber Kaufleuten
Unter Kaufleuten gilt die in Β§ 377 HGB geregelte Untersuchungs- und RΓΌgepflicht.
Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei
denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht
erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusΓ€tzlichen Garantien und deren genaue
Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten
im Online-Shop.
Kundendienst: Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst fΓΌr Fragen,
Reklamationen und Beanstandungen werktags von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Samstag
von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer 02245-6004078 sowie per EMail
unter ihrheimkino@gmx.de
9. Haftung
FΓΌr AnsprΓΌche aufgrund von SchΓ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder ErfΓΌllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschrΓ€nkt
β’ bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit
β’ bei vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger Pflichtverletzung
β’ bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
β’ soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe
DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmΓ€Γig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte
FahrlΓ€ssigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder ErfΓΌllungsgehilfen ist die
Haftung der HΓΆhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt,
mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Γbrigen sind AnsprΓΌche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
11. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Produkte umfasst, deren Verkauf AltersbeschrΓ€nkungen
unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlΓ€ssigen Verfahrens unter
Einbeziehung einer persΓΆnlichen IdentitΓ€ts- und AltersprΓΌfung sicher, dass der
Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller ΓΌbergibt, soweit
eine Lieferung erfolgt, die Ware erst nach erfolgter AltersprΓΌfung und nur an den
Besteller persΓΆnlich.
Eine Zustellung an Packstationen ist in diesem Fall nicht mΓΆglich.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des
ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen, ist ausschlieΓlicher
Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus VertragsverhΓ€ltnissen zwischen uns und Ihnen
unser GeschΓ€ftssitz.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der
Vertrag im Γbrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der
Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.