Afbeelding 1 van 4




Galerij
Afbeelding 1 van 4




Hebt u iets om te verkopen?
Cisco N9K-C93180YC-F X Switch II price incl VAT 3 yr warranty* B2B
Cybertrading GmbH
(3394)
Ingeschreven als zakelijke verkoper
EUR 1.398,25
of Beste voorstel
Objectstaat:
--niet opgegeven
βNo 19%-VAT/Tax for int'l. B2B**|3y Warranty*β
6 beschikbaar3 verkocht
- Nu kopenCisco N9K-C93180YC-FX Switch II price incl VAT 3 yr warranty* B2B
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Populair object. Er zijn er al 3 verkocht.
Mensen kijken hiernaar. 3 personen hebben dit toegevoegd aan hun volglijst.
Verzendkosten:
Wordt verzonden naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties.
Bevindt zich in: Barleben, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
30 dagen om te retourneren. Koper betaalt voor retourzending Als u een eBay-verzendlabel gebruikt, wordt dit in mindering gebracht op het terugbetalingsbedrag.
Betalingen:
Winkel met vertrouwen
Topverkoper
Betrouwbare verkoper, snelle verzending en eenvoudige retourzending. Meer weten?- Topverkoper Plus: nieuw venster of tabblad
Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. Meer informatieGeld-terug-garantie van eBay - nieuw venster of tabblad
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:225526985252
Specificaties
- Opmerkingen van verkoper
- βNo 19%-VAT/Tax for int'l. B2B**|3y Warranty*β
- EAN
- 4063403293369
- Herstellergarantie
- Beachten Sie die vollstΓ€nd. Artikelbeschreibung
- Produktlinie
- 25 Gigabit Ethernet / 32Gb Fibre Channel
- AusfΓΌhrung
- original
- GerΓ€tetyp
- Switch - 48 AnschlΓΌsse - L3 - managed
- Gewicht
- 7.9 kg
- GrΓΆΓe der MAC-Adresstabelle
- 512.000 EintrΓ€ge
- Hersteller
- Cisco Meraki
- Integrierte PeripheriegerΓ€te
- 128 GB SSD
- Leistung
- Bandbreite: 3,6 Tbit/s Β¦ Aktive SPAN Sitzungen: 4
- Leistungsaufnahme im Betrieb
- 425 Watt
- Max. Betriebstemperatur
- 40 Β°C
- Max. Lagertemperatur
- 70 Β°C
- Max. unterstΓΌtzte Anzahl
- 2
- Min Betriebstemperatur
- 0 Β°C
- Min. Lagertemperatur
- -40 Β°C
Over dit product
Produktkennzeichnungen
Marke
Cisco
Herstellernummer
N9K-C93180YC-FX
Modell
Cisco Nexus 9300-FX
eBay Product ID (ePID)
11028094532
Produkt Hauptmerkmale
Produktart
Ethernet Switch
Formfaktor
Rack einbaufΓ€hig
Schnittstelle
Ethernet (RJ-45), SFP
Ethernet-Technologie
Gigabit Ethernet (1000-Mbit/s)
Netzwerkmanagement-Typ
VollstΓ€ndig verwaltet
Netzwerktyp
Fibre Channel
Anzahl der LAN-AnschlΓΌsse
48
Netzwerkanschluss
Wired-Ethernet (RJ-45)
Layer
3
Maximale DatenΓΌbertragungsrate
40 Gbps
MaΓe
HΓΆhe
4,4 cm
Breite
17,3 cm
LΓ€nge
51,1 cm
Objectbeschrijving van de verkoper
Informatie van zakelijke verkoper
Btw-nummer: DE 259051157
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
WEEE-nummer: DE16369166
BRN: HRB7581
Aanvullende informatie:
Registergericht: Amtsgericht Stendal , Registernummer: HRB7581 // Widerrufsbelehrung siehe Reiter "Versand, RΓΌckgabe und Zahlung" // Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. // ZustΓ€ndige AufsichtsbehΓΆrde fΓΌr das Angebot audiovisueller Mediendienste: Medienanstalt Sachsen-Anhalt, ReichardtstraΓe 9, 06114 Halle/Saale
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz
A. Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (nachfolgend AGB ) der Cybertrading GmbH (nachfolgend VerkΓ€ufer ), gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend Kunde ) mit dem VerkΓ€ufer hinsichtlich der vom VerkΓ€ufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend eBay ) dargestellten Waren abschlieΓt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 FΓΌr VertrΓ€ge zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei schuldet der VerkΓ€ufer neben der Lieferung der Ware die Bereitstellung von digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen (nachfolgend βdigitale Produkteβ), die in einer Weise in der Ware enthalten oder mit ihr verbunden sind, dass die Ware ihre Funktionen ohne sie nicht erfΓΌllen kann.
1.3 FΓΌr VertrΓ€ge zur Lieferung von kΓΆrperlichen DatentrΓ€gern, die ausschlieΓlich als TrΓ€ger digitaler Inhalte dienen, gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
1.4 FΓΌr VertrΓ€ge zur Bereitstellung von LizenzschlΓΌsseln gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei schuldet der VerkΓ€ufer die Bereitstellung eines LizenzschlΓΌssels zur Nutzung der von ihm beschriebenen digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen (nachfolgend βdigitale Produkteβ) sowie die EinrΓ€umung der vertraglich vereinbarten Rechte zur Nutzung der jeweiligen digitalen Produkte. Der Kunde erwirbt kein geistiges Eigentum an dem digitalen Produkt. FΓΌr die Beschaffenheit des digitalen Produkts ist die jeweilige Produktbeschreibung des VerkΓ€ufers maΓgeblich.
1.5 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt, die ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen.
1.6 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natΓΌrliche oder juristische Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 VertrΓ€ge kommen bei eBay wie folgt zustande:
2.1.1 Auktionsformat / Sofort-Kaufen-Funktion
Stellt der VerkΓ€ufer einen Artikel im Auktionsformat bei eBay ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Startpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. HierfΓΌr gibt der Kunde auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers zunΓ€chst den Betrag seines Maximalangebots in das dafΓΌr vorgesehene Eingabefeld ein und durchlΓ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. AbschlieΓend klickt der Kunde auf den Button βGebot bestΓ€tigenβ. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kunde nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkΓ€ufer kommt zwischen diesem und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkΓ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann vom Kunden ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Der Kunde nimmt das Angebot an, indem er den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt. Sofern fΓΌr das Angebot zusΓ€tzlich die Warenkorb-Funktion verfΓΌgbar ist, kann der Kunde das Angebot auch dadurch annehmen, dass er den Artikel in den Warenkorb legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt. Dabei kann der Kunde jeweils wΓ€hlen, ob er sich fΓΌr die Bestellung in sein bereits vorhandenes eBay-Konto einloggt, ob er fΓΌr die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt oder ob er die Bestellung ohne Anmeldung bei eBay als βGastβ ausfΓΌhrt. AbschlieΓend klickt der Kunde auf den Button βKaufenβ bzw. - bei einer Bestellung als βGastβ und/oder bei einer Bestellung ΓΌber die Warenkorbfunktion - auf den Button βKaufen und zahlenβ.
2.1.2 Festpreisformat
Stellt der VerkΓ€ufer einen Artikel im Festpreisformat bei eBay ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Der Kunde nimmt das Angebot an, indem er den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt. Bei Festpreisangeboten, bei denen der VerkΓ€ufer die Option βsofortige Bezahlungβ ausgewΓ€hlt hat, nimmt der Kunde das Angebot an, indem er den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt. Sofern fΓΌr das Angebot zusΓ€tzlich die Warenkorb-Funktion verfΓΌgbar ist, kann der Kunde das Angebot auch dadurch annehmen, dass er den Artikel in den Warenkorb legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt. Dabei kann der Kunde jeweils wΓ€hlen, ob er sich fΓΌr die Bestellung in sein bereits vorhandenes eBay-Konto einloggt, ob er fΓΌr die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt oder ob er die Bestellung ohne Anmeldung bei eBay als βGastβ ausfΓΌhrt. AbschlieΓend klickt der Kunde auf den Button βKaufenβ bzw. - bei einer Bestellung als βGastβ und/oder bei einer Bestellung ΓΌber die Warenkorbfunktion - auf den Button βKaufen und zahlenβ.
2.1.3 Angebot an unterlegene Bieterβ-Verfahren
Der Kunde erhΓ€lt zunΓ€chst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff βAngebot an unterlegene Bieterβ. In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder auf den Button βArtikel aufrufenβ oder auf den Button βJetzt antwortenβ und durchlΓ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. AbschlieΓend klickt der Kunde auf den Button βKaufenβ, wodurch er das Angebot des VerkΓ€ufers annimmt.
2.1.4 βPreis-Vorschlagenβ-Verfahren
Sofern im Angebot des VerkΓ€ufers der Button βPreis vorschlagenβ angezeigt wird, kann der Kunde dem VerkΓ€ufer einen Preis vorschlagen, zu dem er den Artikel kaufen wΓΌrde. Auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers klickt der Kunde zunΓ€chst auf den Button βPreis vorschlagenβ und durchlΓ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. AbschlieΓend klickt der Kunde auf den Button βPreisvorschlag sendenβ. Der VerkΓ€ufer kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder ΓΌberdenken, das heiΓt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Lehnt der VerkΓ€ufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben, indem er auf den Button βNeuen Preisvorschlag sendenβ klickt. Lehnt der VerkΓ€ufer den Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button βPreisvorschlag annehmenβ annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf βGegenvorschlag sendenβ klickt. Im zuletzt genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen.
2.2 Der Vertragstext wird vom VerkΓ€ufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Eine darΓΌber hinausgehende ZugΓ€nglichmachung des Vertragstextes durch den VerkΓ€ufer selbst findet nicht statt. ZusΓ€tzlich wird der Vertragstext bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer fΓΌr die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehΓΆrige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button Finden klicken.
2.3 In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, ΓΌberprΓΌfen und korrigieren:
Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. Bieten , Sofort-Kaufen , In den Warenkorb , Preis vorschlagen , Preisvorschlag ΓΌberprΓΌfen oder Neuen Preisvorschlag senden ) kann der Kunde seine Eingaben auf den nachfolgenden BestΓ€tigungsseiten nochmals ΓΌberprΓΌfen. MΓΆchte er seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des ZurΓΌck -Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurΓΌckwechseln oder den Vorgang durch SchlieΓen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite spΓ€ter erneut aufrufen. Die gewΓΌnschten Korrekturen kΓΆnnen dann wieder mittels der ΓΌblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
2.4 FΓΌr den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur VerfΓΌgung.
3) Widerrufsrecht
3.1 Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des VerkΓ€ufers.
3.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht fΓΌr Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der EuropΓ€ischen Union angehΓΆren und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union liegen.4) Preise und Zahlungsbedingungen.
3.3 Ein entsprechendes vertragliches Widerrufsrecht rΓ€umt der VerkΓ€ufer einem Kunden ein, der als Unternehmer handelt, sofern die Ware als eBay Plus -Artikel gekennzeichnet ist und der Unternehmer im Zeitpunkt der Bestellung der Ware an dem Treueprogramm eBay Plus teilnimmt.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die vom VerkΓ€ufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusΓ€tzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in LΓ€nder auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union kΓΆnnen im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der VerkΓ€ufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zΓ€hlen beispielsweise Kosten fΓΌr die GeldΓΌbermittlung durch Kreditinstitute (z.B. ΓberweisungsgebΓΌhren, WechselkursgebΓΌhren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. ZΓΆlle). Solche Kosten kΓΆnnen in Bezug auf die GeldΓΌbermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union aus vornimmt.
4.3 Die ZahlungsmΓΆglichkeit/en wird/werden dem Kunden auf der Artikelseite des VerkΓ€ufers bei eBay mitgeteilt.
4.4 Bei Nutzung der von eBay angebotenen Zahlungsabwicklung erfolgt diese ΓΌber die eBay S.Γ r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg (βeBay Sarlβ), an die der VerkΓ€ufer seine Zahlungsforderung gegen den Kunden abtritt. Die dabei angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden auf der Artikelseite des VerkΓ€ufers mitgeteilt. eBay Sarl kann sich hierzu der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen. eBay Sarl behΓ€lt sich fΓΌr bestimmte Zahlungsarten die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsprΓΌfung vor. Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Bietet der VerkΓ€ufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom VerkΓ€ufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maΓgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus GrΓΌnden, die der Kunde zu vertreten hat, trΓ€gt der Kunde die dem VerkΓ€ufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten fΓΌr die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausΓΌbt. FΓΌr die RΓΌcksendekosten gilt bei wirksamer AusΓΌbung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des VerkΓ€ufers hierzu getroffene Regelung.
5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden ΓΌber, sobald der VerkΓ€ufer die Sache dem Spediteur, dem FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsΓ€tzlich erst mit Γbergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person ΓΌber. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden ΓΌber, sobald der VerkΓ€ufer die Sache dem Spediteur, dem FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den FrachtfΓΌhrer oder die sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der AusfΓΌhrung beauftragt und der VerkΓ€ufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.4 Der VerkΓ€ufer behΓ€lt sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemΓ€Γer Selbstbelieferung vom Vertrag zurΓΌckzutreten. Dies gilt nur fΓΌr den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom VerkΓ€ufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes DeckungsgeschΓ€ft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der VerkΓ€ufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der NichtverfΓΌgbarkeit oder der nur teilweisen VerfΓΌgbarkeit der Ware wird der Kunde unverzΓΌglich informiert und die Gegenleistung unverzΓΌglich erstattet.
5.5 Bietet der VerkΓ€ufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom VerkΓ€ufer angegebenen GeschΓ€ftszeiten unter der vom VerkΓ€ufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.6 LizenzschlΓΌssel werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:
- per E-Mail
6) Zustand der Ware
Wir liefern verschiedene ZustΓ€nde von Waren und GerΓ€ten aus. Neuware, generalΓΌberholte Ware (refurbished) sowie gebrauchte Ware. Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten daher folgende Merkmale fΓΌr die jeweiligen ZustΓ€nde:
6.1 Neu: Es handelt sich um neue, unbenutzte Ware. Sofern nicht explizit vereinbart und angeboten, behalten wir uns vor, Artikel zu liefern, die folgende Eigenschaften aufweisen:
β’ Es ist mΓΆglich, dass keine Herstellergarantie in Anspruch genommen werden kann.
β’ Es kann nicht sichergestellt werden, dass hard- und softwareseitig die neusten Versionen zum Einsatz kommen.
β’ Die Verpackung kann bereits geΓΆffnet worden sein. (NOB = New Open Box)
β’ Ein baugleiches GerΓ€t von einem anderen Hersteller wird geliefert.
β’ Das GerΓ€t besitzt keine Originalverpackung mehr vom Hersteller (Bulkware).
β’ Teilweise fehlendes ZubehΓΆr wie z. B. Kabel, Schrauben oder Bedienungsanleitungen.
β’ Die GerΓ€te erfΓΌllen nicht immer die Voraussetzungen, um in einen Wartungsvertrag des Originalherstellers aufgenommen zu werden.
β’ Die Originalbox des Herstellers kann optische MΓ€ngel aufweisen, sofern der Zustand des GerΓ€tes davon nicht beeinflusst, wird.
β’ Ware gilt als neu, auch wenn herstellerseitig fΓΌr die verkaufte Ware bereits Service- und/oder WartungsvertrΓ€ge, sowie Lizenzen abgeschlossen oder gebucht sind.
6.2 GeneralΓΌberholt (Refurbished): Es handelt sich um gebrauchte GerΓ€te, oftmals ohne Originalverpackung, die technisch ΓΌberprΓΌft, professionell gereinigt und aufbereitet wurden. Die GerΓ€te bieten alle Funktionen eines entsprechenden NeugerΓ€tes. SΓ€mtliche Daten des Vorbesitzers wurden revisionssicher gelΓΆscht. Kleinere optische MΓ€ngel kΓΆnnen vorkommen. Sofern nicht explizit vereinbart und angeboten, behalten wir uns vor, dass:
β’ Passendes BasiszubehΓΆr entweder vom Originalhersteller oder 3rd Party Hersteller mitgeliefert wird.
β’ Erweitertes ZubehΓΆr oder eine Bedienungsanleitung nicht im Lieferumfang enthalten ist.
β’ Auch Artikel mit Bezeichnungen wie spare, renew, excess refurbished, refresh, remanufactured, die direkt vom Hersteller in den Markt gebracht werden, geliefert werden kΓΆnnen.
β’ Ein baugleiches GerΓ€t von einem anderen Hersteller wird geliefert.
6.3 Gebraucht (Used): Es handelt sich um gebrauchte GerΓ€te, ohne Originalverpackung, die nicht technisch und optisch auf BeschΓ€digung hin geprΓΌft wurden. Die GerΓ€te weisen oft Abnutzungsspuren auf und es kann keine Funktionssicherheit garantiert werden. Die Daten wurden unter UmstΓ€nden nicht fachgerecht gelΓΆscht.
7) EinrΓ€umung von Nutzungsrechten fΓΌr LizenzschlΓΌssel
7.1 Der bereitgestellte LizenzschlΓΌssel berechtigt den Kunden zur Nutzung des aus der jeweiligen Artikelbeschreibung des VerkΓ€ufers bei eBay ersichtlichen digitalen Produkts in dem dort beschriebenen Umfang.
7.2 Soweit sich der LizenzschlΓΌssel auf die einmalige Bereitstellung eines digitalen Inhalts bezieht, wird die RechtseinrΓ€umung erst wirksam, wenn der Kunde die geschuldete VergΓΌtung vollstΓ€ndig geleistet hat.
8) Eigentumsvorbehalt
8.1βGegenΓΌber Verbrauchern behΓ€lt sich der VerkΓ€ufer bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
8.2βGegenΓΌber Unternehmern behΓ€lt sich der VerkΓ€ufer bis zur vollstΓ€ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden GeschΓ€ftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
9) MΓ€ngelhaftung (GewΓ€hrleistung)
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen MΓ€ngelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei VertrΓ€gen zur Lieferung von Waren:
9.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
- hat der VerkΓ€ufer die Wahl der Art der NacherfΓΌllung;
- betrΓ€gt bei neuen Waren die VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr MΓ€ngel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
- sind bei gebrauchten Waren die Rechte und AnsprΓΌche wegen MΓ€ngeln ausgeschlossen;
- beginnt die VerjΓ€hrung nicht erneut, wenn im Rahmen der MΓ€ngelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
9.2 Die vorstehend geregelten HaftungsbeschrΓ€nkungen und FristverkΓΌrzungen gelten nicht
- fΓΌr Schadensersatz- und AufwendungsersatzansprΓΌche des Kunden,
- fΓΌr den Fall, dass der VerkΓ€ufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
- fΓΌr Waren, die entsprechend ihrer ΓΌblichen Verwendungsweise fΓΌr ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
- fΓΌr eine ggf. bestehende Verpflichtung des VerkΓ€ufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen fΓΌr digitale Produkte, bei VertrΓ€gen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
9.3 DarΓΌber hinaus gilt fΓΌr Unternehmer, dass die gesetzlichen VerjΓ€hrungsfristen fΓΌr einen ggf. bestehenden gesetzlichen RΓΌckgriffsanspruch unberΓΌhrt bleiben.
9.4 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmÀnnische Untersuchungs- und Rügepflicht gemÀà § 377 HGB. UnterlÀsst der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
9.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den bei dem Zusteller zu reklamieren und den VerkΓ€ufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen MΓ€ngelansprΓΌche.
10) Haftung
Der VerkΓ€ufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsΓ€hnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen AnsprΓΌchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
10.1 Der VerkΓ€ufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschrΓ€nkt
β’ bei Vorsatz oder grober FahrlΓ€ssigkeit,
β’ bei vorsΓ€tzlicher oder fahrlΓ€ssiger Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit,
β’ aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezΓΌglich nichts anderes geregelt ist,
β’ aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
10.2 Verletzt der VerkΓ€ufer fahrlΓ€ssig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemÀà vorstehender Ziffer unbeschrΓ€nkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem VerkΓ€ufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrags ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmΓ€Γig vertrauen darf.
10.3 Im Γbrigen ist eine Haftung des VerkΓ€ufers ausgeschlossen.
10.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des VerkΓ€ufers fΓΌr seine ErfΓΌllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
11) βNo-Russia-Klausel / βNo-Belarus-Klausel
11.1 Der Kunde darf GΓΌter, die er von uns erhalten hat, weder unmittelbar noch mittelbar an eine natΓΌrliche oder juristische Person, Organisation oder Einrichtung (βPOEβ) in Russland oder Belarus oder zur Verwendung in Russland oder Belaus (weiter )verkaufen, (re )exportieren oder anderweitig liefern oder verbringen, wenn die betreffenden GΓΌter in einem Anhang der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 aufgefΓΌhrt sind, der GΓΌter enthΓ€lt, deren Verkauf, Lieferung, Verbringung oder Ausfuhr an POE in Russland oder Belarus oder zur Verwendung in Russland oder Belarus verboten ist, oder in anderen EU-GΓΌterlisten, fΓΌr die die Verordnung (EU) Nr. 833/2014 dieselben Verbote vorsieht (insbesondere Anhang I der Verordnung (EU) 2021/821 und Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 258/2012).
11.2 Werden die von uns bezogenen GΓΌter an Dritte (weiter-)verkauft, (re )exportiert oder anderweitig an Dritte geliefert oder verbracht, so hat der Kunde diese Dritten zu verpflichten, die Verpflichtung aus Ziffer (1) ebenfalls einzuhalten und diese Verpflichtung auch an seine Kunden weiterzugeben.
11.3 Im Falle eines VerstoΓes gegen die Ziffern (1) oder (2) durch den Kunden kΓΆnnen wir den Vertrag durch schriftliche Mitteilung an den Kunden mit sofortiger Wirkung kΓΌndigen; SchadensersatzansprΓΌche des Kunden aus oder im Zusammenhang mit der KΓΌndigung dieses Vertrages gemÀà dieser Ziffer sind ausgeschlossen. DarΓΌber hinaus kΓΆnnen wir im Falle eines VerstoΓes gegen die Ziffern (1) oder (2) durch Kunden eine Vertragsstrafe in HΓΆhe von 5% des Kaufpreises vom Kunden verlangen, und der Kunde hat uns von allen Kosten oder sonstigen SchΓ€den (insbesondere AnsprΓΌche Dritter, BuΓgelder, immaterielle SchΓ€den) freizustellen, die durch die Nichteinhaltung der Ziffern (1) und (2) durch den Kunden entstehen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass er den VerstoΓ nicht zu vertreten hat. Die Vertragsstrafe ist auf SchadensersatzansprΓΌche anzurechnen.
11.4 Wir behalten uns das Recht vor, die Lieferung von GΓΌtern vom Erhalt einer vom Endverwender ausgestellten schlΓΌssigen Endverbleibsbescheinigung abhΓ€ngig zu machen.
11.5 Haben wir berechtigte Zweifel an der Einhaltung der Ziffern (1) und (2) durch den Kunden, so kΓΆnnen wir die Lieferung an den Kunden verweigern, bis diese Zweifel zu unserer Zufriedenheit ausgerΓ€umt sind. AnsprΓΌche des Kunden gegen uns wegen Verzuges oder NichterfΓΌllung aufgrund der Beseitigung solcher Zweifel sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt unsererseits Vorsatz und grobe FahrlΓ€ssigkeit vor.
11.6 Wir sind berechtigt, den Verbleib der an den Kunden gelieferten Güter im Nachhinein zu überprüfen. Zu diesem Zweck hat der Kunde uns auf unser Verlangen die erforderlichen Dokumente und Nachweise zur Verfügung zu stellen. Sofern dies mâglich ist, sind wir auch berechtigt, den Verbleib der Güter durch Vor-Ort-Kontrollen zu überprüfen oder Dritte mit Vor-Ort-Kontrollen zu beauftragen. Wir sind berechtigt, den Vertrag ganz oder teilweise durch schriftliche Mitteilung an den Kunden zu kündigen, wenn der Kunde die angeforderten Informationen und Dokumente nicht zur Verfügung stellt oder sich weigert, eine Vor-Ort-Kontrolle durch uns oder einen von uns beauftragten Dritten durchführen zu lassen, es sei denn, der Kunde kann uns gegenüber nachweisen, warum er die angeforderten Dokumente oder Informationen nicht zur Verfügung stellen kann oder warum die Durchführung der Vor-Ort-Kontrolle nicht mâglich oder nicht zumutbar ist. Im Falle einer Kündigung nach dieser Klausel haben wir Anspruch auf Erstattung der Kosten für die bis zu diesem Zeitpunkt bereits durchgeführten Arbeiten. Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber uns aus oder im Zusammenhang mit der Beendigung dieses Vertrages gemÀà dieser Klausel sind ausgeschlossen.
12) Besondere Bedingungen fΓΌr die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden
Der VerkΓ€ufer behΓ€lt sich vor, VerarbeitungsauftrΓ€ge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfΓΌr ΓΌberlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behΓΆrdliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoΓen. Dies gilt insbesondere bei Γberlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefΓ€hrdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
13) Anwendbares Recht
13.1 FΓΌr sΓ€mtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze ΓΌber den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewΓ€hrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
13.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der EuropΓ€ischen Union angehΓΆren und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union liegen.
14) Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschlieΓlicher Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der GeschΓ€ftssitz des VerkΓ€ufers. Hat der Kunde seinen Sitz auΓerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der GeschΓ€ftssitz des VerkΓ€ufers ausschlieΓlicher Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder AnsprΓΌche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit des Kunden zugerechnet werden kΓΆnnen. Der VerkΓ€ufer ist in den vorstehenden FΓ€llen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
15) Alternative Streitbeilegung
Der VerkΓ€ufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
B. Informationen zum Datenschutz
1) Information ΓΌber die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Im Folgenden informieren wir Sie ΓΌber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres eBay-Auftritts. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persΓΆnlich identifiziert werden kΓΆnnen.
1.2 Verantwortlicher fΓΌr die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Cybertrading GmbH, Am Springbrunnen 2, 39179 Barleben, Deutschland, Tel.: +49 (0)39203 9696 0, Fax: +49 (0)39203 9696 111, E-Mail: info@cybertrading.de. Der fΓΌr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natΓΌrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ΓΌber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: Matthias Kunert, FichtestraΓe 29a, 39112 Magdeburg, +49 391 61128-69, datenschutz@cubeoffice.de
2) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns kΓΆnnen personenbezogene Daten erhoben werden, die wir gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ausschlieΓlich wegen unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens speichern und verwenden. Bei vertragsbezogenen Anfragen ist zusΓ€tzliche Rechtsgrundlage fΓΌr die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung
Wenn Sie als angemeldetes eBay-Mitglied unseren Newsletter abonnieren, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung fΓΌr die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter nehmen Sie uns automatisch als βgespeicherten VerkΓ€uferβ in Ihre Einstellungen von βMein eBayβ auf. Sie kΓΆnnen den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie uns als gespeicherten VerkΓ€ufer in Ihren Einstellungen auf βMein eBayβ lΓΆschen. Daraufhin wird Ihre E-Mailadresse unverzΓΌglich aus dem Newsletter-Verteiler gelΓΆscht, soweit eine weitere Datenverwendung uns nicht im Einzelfall gesetzlich erlaubt ist.
4) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
4.1 Soweit zur Lieferung der Ware erforderlich, geben wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse), um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) über anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum persânlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Γber die Verarbeitung Ihrer Daten durch den/die bei eBay auswΓ€hlbaren Zahlungsdienstleister informieren wir Sie nachstehend explizit.
4.2 Im Wege der βZahlungsabwicklung durch eBayβ geben wir Ihre Zahlungsdaten - soweit erforderlich - gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zunΓ€chst an die eBay S.Γ .r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg ( eBay ), weiter. Bei Zahlung via Lastschrift oder Kreditkarte wickelt eBay Ihre Zahlung selbst ab. Bei Zahlung via PayPal, Apple Pay, Google Pay oder Klarna SofortΓΌberweisung (Sofort) ΓΌbermittelt eBay Ihre erforderlichen Zahlungsdaten zur DurchfΓΌhrung der Zahlung gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den ausgewΓ€hlten Zahlungsdienstleister:
β’ PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
β’ Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
β’ Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (βGoogleβ)
β’ SOFORT GmbH, TheresienhΓΆhe 12, 80339 MΓΌnchen als Teil der Klarna Group (Klarna Bank AB (publ), SveavΓ€gen 46, 11134 Stockholm, Schweden).
5) Rechte des Betroffenen
5.1 Das geltende Datenschutzrecht gewΓ€hrt Ihnen gegenΓΌber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), ΓΌber die wir Sie nachstehend informieren:
⒠Auskunftsrecht gemÀà Art. 15 DSGVO;
⒠Recht auf Berichtigung gemÀà Art. 16 DSGVO;
⒠Recht auf Lâschung gemÀà Art. 17 DSGVO;
⒠Recht auf EinschrÀnkung der Verarbeitung gemÀà Art. 18 DSGVO;
⒠Recht auf Unterrichtung gemÀà Art. 19 DSGVO;
⒠Recht auf Datenübertragbarkeit gemÀà Art. 20 DSGVO;
⒠Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemÀà Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
⒠Recht auf Beschwerde gemÀà Art. 77 DSGVO (Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Postfach 1947, 39009 Magdeburg, +49 391 81803-0, poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de).
5.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWΓGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ΓBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRΓNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FΓR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWΓRDIGE GRΓNDE FΓR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KΓNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ΓBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSΓBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRΓCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KΓNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSΓBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
6) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und ggf. zusΓ€tzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen fΓΌr Daten, die im Rahmen rechtsgeschΓ€ftlicher bzw. rechtsgeschΓ€ftsΓ€hnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemΓ€Γig gelΓΆscht, sofern sie nicht mehr zur VertragserfΓΌllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausΓΌbt, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person ΓΌberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausΓΌbt.
Im Γbrigen werden gespeicherte personenbezogene Daten dann gelΓΆscht, wenn sie fΓΌr die Zwecke, fΓΌr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
7) Hinweis auf die eBay-DatenschutzerklΓ€rung
FΓΌr alle weiteren Datenverarbeitungen, die ΓΌber die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform eBay verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von eBay erhalten sie hier: https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc
Informatie over veiligheid en toegankelijkheidInformatie over veiligheid en toegankelijkheid
Fabrikant/verantwoordelijke EU
Fabrikant
Bedrijfsnaam
Cisco Systems GmbH
Adres
Parkring 20, Garching, 85748, DE
E-mail
info-center@cisco.com
Verantwoordelijke EU
Bedrijfsnaam
Cisco Systems GmbH
Adres
Parkring 20, Garching, 85748, DE
E-mail
info-center@cisco.com
Over deze verkoper
Cybertrading GmbH
99,3% positieve feedbackβ’26K objecten verkocht
Lid geworden op jul 2005
Reageert meestal binnen 24 uur
Ingeschreven als zakelijke verkoper
Willkommen im eBay-Shop der Cybertrading GmbH, Ihrem Spezialisten fΓΌr anspruchsvolle und individuelle Hardware-LΓΆsungen seit 2007!Entdecken Sie jetzt mehr als 75.000 Angebote fΓΌr neue und ... Willkommen im eBay-Shop der Cybertrading GmbH, Ihrem Spezialisten fΓΌr anspruchsvolle und individuelle Hardware-LΓΆsungen seit 2007!Entdecken Sie jetzt mehr als 75.000 Angebote fΓΌr neue und generalΓΌberholte Netzwerktechnik!Hinter dem Unternehmenskonzept der Cybertrading GmbH steht die qualitΓ€tsgesicherte GeneralΓΌberholung und Aufbereitung gebrauchter Netzwerktechnik mit anschlieΓender RΓΌckfΓΌhrung der Produkte in den Markt. In unserem hauseigenen Testlabor werden die GerΓ€te durch unsere zertifizierten Mitarbeiter aufbereitet und anspruchsvollen Anwendungstests unterzogen. Die Wiederaufbereitung fΓΌhrt nicht nur zu einer deutlichen Kostenersparnis gegenΓΌber dem Herstellerlistenpreis sondern verlΓ€ngert auch die Lebensdauer der GerΓ€te. Daher erhalten Sie auf alle unsere GerΓ€te eine entsprechende Garantie, die Sie nach Bedarf auch verlΓ€ngern kΓΆnnen.
Meer weergeven
Minder weergeven
Gedetailleerde verkopersbeoordelingen
Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden
Nauwkeurige beschrijving
4.8Redelijke verzendkosten
4.9Verzendtijd
4.9Communicatie
5.0Feedback verkoper (3.414)
Dit object (1)
Alle objecten (3.414)
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- n***a (16)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen 6 maandenGeverifieerde aankoopBought refurbished switches. Since these switches are mounted in racks scratched are normal during install and deinstalltion. This is the first time that I have 19β equipment that are painted on top, to hide scratches. Donβt really bother but the first few hours it smells like fresh paint π in my opinion this is unnecessary. Switches work like expected. Little bit more info about the object would be helpful.
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- 0***i (436)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopSchnelle Lieferung netter Kontakt
- g***u (99)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopFast delivery, everything works
- v***6 (173)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopAlles bestens
Over deze verkoper
Cybertrading GmbH
99,3% positieve feedbackβ’26K objecten verkocht
Lid geworden op jul 2005
Reageert meestal binnen 24 uur
Ingeschreven als zakelijke verkoper
Willkommen im eBay-Shop der Cybertrading GmbH, Ihrem Spezialisten fΓΌr anspruchsvolle und individuelle Hardware-LΓΆsungen seit 2007!Entdecken Sie jetzt mehr als 75.000 Angebote fΓΌr neue und ... Willkommen im eBay-Shop der Cybertrading GmbH, Ihrem Spezialisten fΓΌr anspruchsvolle und individuelle Hardware-LΓΆsungen seit 2007!Entdecken Sie jetzt mehr als 75.000 Angebote fΓΌr neue und generalΓΌberholte Netzwerktechnik!Hinter dem Unternehmenskonzept der Cybertrading GmbH steht die qualitΓ€tsgesicherte GeneralΓΌberholung und Aufbereitung gebrauchter Netzwerktechnik mit anschlieΓender RΓΌckfΓΌhrung der Produkte in den Markt. In unserem hauseigenen Testlabor werden die GerΓ€te durch unsere zertifizierten Mitarbeiter aufbereitet und anspruchsvollen Anwendungstests unterzogen. Die Wiederaufbereitung fΓΌhrt nicht nur zu einer deutlichen Kostenersparnis gegenΓΌber dem Herstellerlistenpreis sondern verlΓ€ngert auch die Lebensdauer der GerΓ€te. Daher erhalten Sie auf alle unsere GerΓ€te eine entsprechende Garantie, die Sie nach Bedarf auch verlΓ€ngern kΓΆnnen.
Meer weergeven
Minder weergeven
Gedetailleerde verkopersbeoordelingen
Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden
Nauwkeurige beschrijving
4.8Redelijke verzendkosten
4.9Verzendtijd
4.9Communicatie
5.0Feedback verkoper (3.414)
Dit object (1)
Alle objecten (3.414)
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- n***a (16)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen 6 maandenGeverifieerde aankoopBought refurbished switches. Since these switches are mounted in racks scratched are normal during install and deinstalltion. This is the first time that I have 19β equipment that are painted on top, to hide scratches. Donβt really bother but the first few hours it smells like fresh paint π in my opinion this is unnecessary. Switches work like expected. Little bit more info about the object would be helpful.
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- 0***i (436)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopSchnelle Lieferung netter Kontakt
- g***u (99)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopFast delivery, everything works
- v***6 (173)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopAlles bestens