Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma MR Handelsvision
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma MR Handelsvision, Maria-Teodora Schwarz, Im Altseiterstal 4, 66538, Neunkirchen, Deutschland nachfolgend „Anbieter“ genannt) und ihren Kunden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Eventtechnik-Produkte sowie Dienstleistungen im Bereich Veranstaltungstechnik und Vertrieb an. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Produktbeschreibung des Anbieters.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Online-Shop oder in sonstigen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Durch die Bestellung der gewünschten Produkte oder Dienstleistungen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden im jeweiligen Angebot gesondert angegeben und sind vom Kunden zu tragen.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder auf Rechnung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig, es sei denn, es wurden abweichende Zahlungsfristen vereinbart.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferfristen sind im Angebot angegeben.
Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
Der Anbieter ist berechtigt, Teillieferungen zu erbringen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
7. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Der Anbieter haftet für Schäden nur, wenn diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vorliegt.
Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung an den Anbieter (z. B. per Brief, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, senden.
9. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zum Zweck der Vertragsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.