Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
FĂźr alle Bestellungen Ăźber unseren ebay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natĂźrliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschlieĂt, die Ăźberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kĂśnnen. Unternehmer ist eine natĂźrliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in AusĂźbung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. GegenĂźber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrĂźcklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, KorrekturmĂśglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Drimakon S. Drexler.
Mit Einstellung der Produkte in den Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ßber diese Artikel ab. Sie kÜnnen unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfßr im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot ßber die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die fĂźr den Vertragsschluss zur VerfĂźgung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
4. Lieferbedingungen
Zuzßglich zu den angegebenen Produktpreisen kÜnnen noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Sie haben grundsätzlich die MÜglichkeit der Abholung bei Fa. Drimakon, Robert-Bosch-Str. 1, 94447 Plattling, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr - 17.30 Uhr. Abweichende Zeiten nach vorheriger Vereinbarung.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden bei ebay angebotenen Zahlungsarten zur VerfĂźgung:
Vorkasse, bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
SEPA-Lastschriftverfahren, mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Ăber das Datum der Kontobelastung werden wir Sie mindestens einen Bankgeschäftstag im Voraus informieren (sog. Prenotification). Ein Bankgeschäftstag ist jeder Werktag mit Ausnahme von Samstagen, bundeseinheitlichen gesetzlichen Feiertagen sowie der 24. Und 31. Dezember eines jeden Jahres.
Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware.
PayPal, PayPal Express, um den Rechnungsbetrag Ăźber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Ă r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (âPayPalâ) bezahlen zu kĂśnnen, mĂźssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefĂźhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal Plus, in Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Ă r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (âPayPalâ) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen als PayPal Services an. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung Ăźber PayPal Plus keine Registrierung bei PayPal voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellvorgang.
PayPal, um den Rechnungsbetrag ßber die Zahlungsoption PayPal bezahlen zu kÜnnen, mßssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefßhrt.
Kreditkarte Ăźber PayPal, Ihre Karte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet.
Lastschrift Ăźber PayPal, die Zahlung per Lastschrift Ăźber PayPal setzt eine Adress- und BonitätsprĂźfung voraus und erfolgt direkt an PayPal. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Ăber das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt vor Versendung der Ware.
Kauf auf Rechnung ßber PayPal, der Kauf auf Rechnung ßber PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprßfung voraus und erfolgt direkt an PayPal.
Sofort by Klarna, um den Rechnungsbetrag ßber den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, TheresienhÜhe 12, 80339 Mßnchen bezahlen zu kÜnnen, mßssen Sie ßber ein fßr Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfßgen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Barzahlung bei Abholung, Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. FĂźr Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dĂźrfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräuĂern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie â unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in HĂśhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dĂźrfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % Ăźbersteigt.
8. Transportschädenâââââââ
Fßr Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie ßber, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtfßhrer oder der sonst zur Ausfßhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
9. Gewährleistung und Garantienâââââââ
9.1 Mängelhaftungsrecht
Soweit nicht nachstehend ausdrßcklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Die nachstehenden Einschränkungen und FristverkĂźrzungen gelten nicht fĂźr AnsprĂźche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder ErfĂźllungsgehilfen verursacht wurden bei Verletzung des Lebens, des KĂśrpers oder der Gesundheit bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfĂźllung die ordnungsgemäĂe DurchfĂźhrung des Vertrages Ăźberhaupt erst ermĂśglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäĂig vertrauen darf (Kardinalpflichten) im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erĂśffnet ist. Beschränkungen gegenĂźber Unternehmern GegenĂźber Unternehmern gelten als Vereinbarung Ăźber die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; fĂźr Ăśffentliche ĂuĂerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen Ăźbernehmen wir keine Haftung. FĂźr Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist fĂźr MängelansprĂźche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab GefahrĂźbergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen fßr den Rßckgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberßhrt. Regelungen gegenßber Kaufleuten Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rßgepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
9.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
10. Haftungâââââââ
FĂźr AnsprĂźche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder ErfĂźllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des KĂśrpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erĂśffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfĂźllung die ordnungsgemäĂe DurchfĂźhrung des Vertrages Ăźberhaupt erst ermĂśglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäĂig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder ErfĂźllungsgehilfen ist die Haftung der HĂśhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Ăbrigen sind AnsprĂźche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. Streitbeilegungâââââââ
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Schlussbestimmungenâââââââ
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht,
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grßnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefÜrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszußben, mßssen Sie uns (Fa. Drimakon, Inhaber S. Drexler, Robert-Bosch-Str. 1, 94447 Plattling, Deutschland, info@drimakon.de, Telefon: 09931/981953-0) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) ßber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kÜnnen dafßr das beigefßgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung Ăźber die AusĂźbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieĂlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gĂźnstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzĂźglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurĂźckzuzahlen, an dem die Mitteilung Ăźber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. FĂźr diese RĂźckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprĂźnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrĂźcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RĂźckzahlung Entgelte berechnet.
Wir kĂśnnen die RĂźckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurĂźckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurĂźckgesandt haben, je nachdem, welches der frĂźhere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzßglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ßber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurßckzusenden oder zu ßbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RĂźcksendung der Waren, die normal mit der Post oder einer Spedition zurĂźckgesandt werden kĂśnnen.
Sie mĂźssen fĂźr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrĂźfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurĂźckzufĂźhren ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fĂźr deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maĂgeblich ist oder die eindeutig auf die persĂśnlichen BedĂźrfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.B. Konfektionsware).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fĂźllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurĂźck.) â An Fa. Drimakon â Inhaber S.Drexler, Robert-Bosch-Str. 1, 94447 Plattling, Deutschland, info@drimakon.de â Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag Ăźber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) â Bestellt am (*)/erhalten am (*) â Name des/der Verbraucher(s) â Anschrift des/der Verbraucher(s) â Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) â Datum (*) Unzutreffendes streichen.