Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen/KΓ€uferinformationen der BMY Elektronik
Ebay-Shop: BMY Elektronik
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Kundendienstzeiten
4. Zustandekommen des Vertrages/ Korrektur von Eingabefehlern
5. Preise und Versandkosten
6. Zahlungsarten
7. Lieferung, Lieferbedingungen
8. TransportschΓ€den
9. Speicherung des Vertragstextes / Datenschutz
10. GewΓ€hrleistung / Garantie
11. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge zwischen BMY Elektronik und ihren Kunden auf der Handelsplattform Ebay, soweit nicht etwas anderes vereinbart oder gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
Die Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen gelten ausschlieΓlich. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden von BMY Elektronik nicht anerkannt.
Der Ebay-Shop β BMY Elektronikβ ist den Regelungen des Abmahnschutzbriefes unterworfen und ist ein geprΓΌfter Online-Shop.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der BMY Elektronik, vertreten durch den GeschΓ€ftsfΓΌhrer ZΓΌbeyr GΓΌmΓΌs-Taz, Linden Str. 9-11, 28755 Bremen.
3. Kundendienstzeiten
Sie erreichen unseren Kundendienst fΓΌr Reklamationen, Beanstandungen, Fragen und Hinweise:
Montag β Freitag (Werktags)
von 11.00 bis 16.00 Uhr
unter der Telefonnummer:
+49 (0) 421 51845566
sowie per E-Mail unter
z.guemues@web.de
4. Zustandekommen des Vertrages
Bei GeschΓ€ften ΓΌber die Handelsplattform Ebay sind die in Auktionen und per Sofort-Kauf unterbreiteten Angebote bindend. Der Vertrag kommt mit der Abgabe des HΓΆchstgebotes oder durch AusΓΌbung der Sofort-Kauf-Option durch den Besteller zustande. Soweit Sie ΓΌber den Warenkorb einkaufen, kommt der Vertrag mit Anklicken des Buttons βKaufen und zahlenβ zustande. Β§ 6 der Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen von Ebay enthΓ€lt zusΓ€tzliche Informationen.
Eingabefehler kΓΆnnen vor der endgΓΌltigen Abgabe eines Angebotes durch ΓberprΓΌfung des Angebotes auf einer gesonderten Seite von Ebay erkannt werden und ggf. nach BetΓ€tigen des βZurΓΌckβ-Button Ihres Browsers auf der vorherigen Seite korrigiert werden.
5. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstigen Preisbestandteile.
Die Versandkosten sind von Ihnen gesondert zu tragen. Die genaue HΓΆhe der entstehenden Kosten werden im Bestellvorgang mit angezeigt und sind unter dem Link βVersandkostenβ in der Tabelle der Versandkosten abzulesen.
Bei Lieferungen auΓerhalb der EU kΓΆnnen zusΓ€tzlich ZollgebΓΌhren und Steuern anfallen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/index_de.htm
Detailinformationen zur Einfuhrumsatzsteuer erhalten Sie unter:
http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do
Informationen ΓΌber die Einfuhrbestimmungen in die Schweiz finden Sie unter:
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do
6. Zahlungsarten
Sie haben folgende ZahlungsmΓΆglichkeiten:
- BankΓΌberweisung
- PayPal
- Rechnung
- Nachnahme
- Barzahlung bei Abholung
Bei den Zahlungsarten BankΓΌberweisung, Γberweisung ΓΌber PayPal ist die Zahlung sofort nach Vertragsschluss fΓ€llig. Nach Eingang des Kaufpreises erfolgt die Auslieferung der Artikel an den Kunden.
Soweit Sie ΓΌber PayPal per Kreditkarte oder Bankeinzug zahlen, erfolgt die Belastung Ihres Kontos nach Vertragsschluss.
Soweit Sie die Zahlungsart Barzahlung bei Abholung gewΓ€hlt haben, findet die Γbergabe der Kaufsache und Bezahlung unter unserer im Impressum angegebenen Adresse statt.
Soweit Sie ΓΌber den Warenkorb mehrere Artikel von unterschiedlichen VerkΓ€ufern kaufen, kΓΆnnen Sie diese ΓΌber PayPal bezahlen, wenn alle VerkΓ€ufer diese Zahlungsmethode akzeptieren. Andernfalls mΓΌssen Sie mehrmals zur Kaufabwicklung gehen.
7. Lieferung, Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Die Lieferzeit entnehmen Sie bitte den Angaben bei dem jeweiligen Produkt.
8. TransportschΓ€den
Wird Ihnen einmal ein Artikel geliefert, der offensichtliche TransportschΓ€den aufweist, so reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und setzen uns davon in Kenntnis. Sollten Sie dies nicht tun, hat es keinerlei Konsequenzen fΓΌr Ihre gesetzlichen GewΓ€hrleistungsrechte, dies dient lediglich dazu, uns die Durchsetzung etwaiger AnsprΓΌche gegenΓΌber dem Transportunternehmer zu erleichtern.
9. Speicherung des Vertragstextes/Datenschutz
Wir speichern die Bestelldaten und den Vertragstext. Durch die Druckfunktion Ihres Browsers haben Sie die MΓΆglichkeit, den Text selbst zu speichern. Die AGB kΓΆnnen Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Nach Abschluss der Bestellung werden Ihnen die Bestelldaten und die AGB einschlieΓlich der Widerrufsbelehrung und des Widerrufsformulars per Email ΓΌbersandt.
Personenbezogene Daten von Kunden werden nicht ohne ausdrΓΌckliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des Kunden an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht fΓΌr die ErfΓΌllung unserer vertraglichen Pflichten unabdingbar erforderlich ist. In diesem Fall beschrΓ€nkt sich der Umfang der zu ΓΌbermittelnden Daten auf das erforderliche Minimum.
Der Kunde hat jederzeit Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. LΓΆschung seiner gespeicherten Daten.
Der Vertragstext wird als Ebay-Webseite nach Vertragsschluss bis zu 90 Tage gespeichert und kann von Ihnen bei Ebay unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer eingesehen werden.
10. GewΓ€hrleistung und Garantie
Die GewΓ€hrleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Bei gebrauchten Artikeln ist die GewΓ€hrleistungsfrist auf ein Jahr ab Kaufdatum beschrΓ€nkt.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Regelungen ΓΌber das UN-Kaufrecht finden keine Anwendung. GegenΓΌber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als Ihnen dadurch nicht gΓΌnstigere Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewΓΆhnlichen Aufenthalt haben, entzogen werden. Die Vertragssprache ist deutsch.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Γbrigen wirksam. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlΓ€gigen gesetzlichen Vorschriften.
Stand Juni 2017