Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen (AGB)
Β§ 1 Geltungsbereich des Vertrages
(1) Diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge, die zwischen Ihnen und uns, der WEBMARX Digital Agentur, Inh. Nicole Marx, Thomas-Mann-Str. 10, 07743 Jena, Deutschland, E-Mail: info@web-marx.de, ΓΌber die Internetplattform eBay abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen von Ihrer Seite werden nicht anerkannt, sofern nicht ausdrΓΌcklich etwas anderes vereinbart wurde.
(2) Verbraucher im Sinne dieser GeschΓ€ftsbedingungen ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt, die ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen.
(3) Unternehmer im Sinne dieser GeschΓ€ftsbedingungen ist jede natΓΌrliche oder juristische Person oder rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit handelt.
Β§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch uns, den VerkΓ€ufer, an Sie, den KΓ€ufer, ΓΌber die Verkaufsplattform eBay. Dies umfasst insbesondere Auktionsvorlagen und sonstige digitale Produkte/Download-Artikel.
(2) Die Waren werden entweder als Shop-Artikel in unserem eBay-Shop oder als allgemeine Auktionsartikel angeboten.
(3) Die auf eBay und in unserem eBay-Shop eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote unsererseits zum Abschluss eines Vertrages ΓΌber den jeweiligen Artikel.
Β§ 3 Vertragsschluss
(1) Sie kΓΆnnen die von uns im eBay-Shop angebotenen Waren sofort kaufen oder auf diese im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote kΓΆnnen auch die Option βSofort-Kaufenβ beinhalten. Diese Angebote sind sowohl im eBay-Shop als auch auf den allgemeinen eBay-Websites sichtbar, auΓer es handelt sich um ausschlieΓlich als Shop-Artikel vorgesehene Artikel.
(2) Ein Kaufvertrag kommt im Falle des Sofort-Kaufs zustande, wenn Sie die SchaltflΓ€che βSofort Kaufenβ bzw. βSofort & Neuβ anklicken und den Vorgang bestΓ€tigen. Bei einer Auktion kommt der Vertrag mit dem HΓΆchstbietenden am Ende der Auktionszeit zustande. Der Kaufpreis entspricht dabei dem HΓΆchstgebot.
(3) Ist ein Auktionsangebot zusΓ€tzlich mit der Option βSofort-Kaufenβ versehen, kommt ein Vertrag unabhΓ€ngig von der Angebotszeit und ohne DurchfΓΌhrung der Auktion zum Festpreis zustande, sobald Sie diese Option wΓ€hlen. Diese Option kann nur ausgeΓΌbt werden, solange kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde.
(4) Sie versichern, dass alle von Ihnen zur Auktions- oder Kaufabwicklung gemachten Angaben (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) korrekt sind. Γnderungen sind uns unverzΓΌglich mitzuteilen.
Β§ 4 Vertragsabwicklung
(1) Alle Preisangaben verstehen sich als Endpreise. Die anfallenden eBay-GebΓΌhren ΓΌbernehmen wir als VerkΓ€ufer.
(2) Der Kaufpreis ist ausschlieΓlich per Vorauskasse zu entrichten.
(3) Wir verpflichten uns, nach Abschluss des Kaufvertrages und vollstΓ€ndiger Zahlung des Kaufpreises, die Ware unverzΓΌglich an Sie zu versenden. Teillieferungen sind zulΓ€ssig, sofern diese fΓΌr Sie zumutbar sind.
Β§ 5 Nutzungsrechte
(1) Die angebotenen digitalen Produkte/Download-Artikel sind urheberrechtlich geschΓΌtzt.
(2) Mit dem Erwerb eines digitalen Produkts/Download-Artikels erhalten Sie eine Nutzungslizenz. Der Umfang dieser Lizenz ergibt sich aus der beim Kauf enthaltenen Lizenzbeschreibung und den nachfolgenden Bestimmungen.
(3) Die Γbertragung des Nutzungsrechts erfolgt erst nach vollstΓ€ndiger Bezahlung der vereinbarten VergΓΌtung.
(4) Soweit nicht anders vereinbart, wird ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an Sie ΓΌbertragen. Jede andere Nutzung, insbesondere der Weiterverkauf, die VervielfΓ€ltigung oder Verbreitung der Produkte oder von Teilen daraus in gedruckter Form oder auf anderen Webseiten, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
(5) Bei Auktionsvorlagen erstreckt sich die Nutzungslizenz auf die Nutzung fΓΌr einen eBay-VerkΓ€ufer-Account mit beliebig vielen Verkaufsartikeln. Die Nutzung desselben digitalen Produkts mit einem anderen eBay-VerkΓ€ufer-Account erfordert den Erwerb einer Zweitlizenz.
(6) Wir sind berechtigt, unsere Urheberbezeichnung auf den Produkten anzubringen und auf unsere Mitwirkung an der Erstellung des Produkts hinzuweisen, auch durch einen Link auf unsere Webseite.
(7) Γnderungen und Bearbeitungen der Inhalte der Webseite, insbesondere Aktualisierungen von Texten, Bildern, Grafiken und Tabellen sowie technische VerΓ€nderungen, dΓΌrfen von Ihnen beliebig vorgenommen werden. Γnderungen und Bearbeitungen der grafischen Gestaltung des Produkts bedΓΌrfen jedoch unserer Zustimmung.
Β§ 6 Herausgabe von Daten
(1) Wir ΓΌbergeben Ihnen alle erforderlichen Daten, um das Produkt zu verwenden, zu aktualisieren und die Inhalte zu bearbeiten. Das Datenformat und die Art der DatentrΓ€ger werden einvernehmlich bestimmt. Wird keine Einigung erzielt, wΓ€hlen wir ein geeignetes Datenformat und einen geeigneten DatentrΓ€ger.
(2) Gefahr und Kosten des Transports von DatentrΓ€gern, Dateien und Daten, sowohl online als auch offline, tragen Sie. Sie sind verpflichtet, nach Erhalt der digitalen Produkte/Daten diese eigenverantwortlich auf geeigneten DatentrΓ€gern zu sichern.
(3) Es besteht kein Anspruch auf erneute Bereitstellung der erworbenen Daten aufgrund von Verlust Ihrerseits.
Β§ 7 GewΓ€hrleistung/Haftung
(1) Mit der Ingebrauchnahme der erworbenen Produkte ΓΌbernehmen Sie die Verantwortung fΓΌr die Richtigkeit der Texte und Bilder sowie deren RechtskonformitΓ€t. Wir sind nicht verpflichtet, die Inhalte auf ihre RechtmΓ€Γigkeit zu prΓΌfen.
(2) Wir erstellen das Produkt so, dass es nach dem gegenwΓ€rtigen Stand der Technik auf den ΓΌblichen Browsern zΓΌgig und vollstΓ€ndig aufgebaut wird. Wir haften jedoch nicht dafΓΌr, dass das Produkt bei kΓΌnftigen Anpassungen an neue Web-Standards auch auf Γ€lteren Browsern fehlerfrei funktioniert. Insbesondere haften wir nicht fΓΌr SchΓ€den, die Ihren Kunden aufgrund veralteter Technik entstehen kΓΆnnten.
(3) Wir haften nicht fΓΌr zukΓΌnftige Γnderungen der technischen Gestaltung der eBay-Webseite und die damit verbundenen Anpassungen des Verkaufsformulars.
(4) Im Γbrigen gilt das gesetzliche GewΓ€hrleistungsrecht.
Β§ 8 Schlussbestimmungen
(1) FΓΌr diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen und die geschlossenen KaufvertrΓ€ge gilt ausschlieΓlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, sofern Sie kein Verbraucher sind.
(2) Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentliches SondervermΓΆgen sind, ist Gotha der Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben.
(3) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser GeschΓ€ftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die GΓΌltigkeit der ΓΌbrigen Bestimmungen hiervon unberΓΌhrt.
DatenschutzerklΓ€rung
1. Begriffsbestimmungen
Diese DatenschutzerklΓ€rung verwendet die Begriffsbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wie z.B. personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, EinschrΓ€nkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, EmpfΓ€nger, Dritter, Einwilligung.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich fΓΌr die Datenverarbeitung ist: WEBMARX Digital Agentur, Inh. Nicole Marx, Thomas-Mann-Str. 10, 07743 Jena, Deutschland, E-Mail: info@web-marx.de.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der DatenschutzerklΓ€rung von eBay, abrufbar unter eBay DatenschutzerklΓ€rung, ΓΌber die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten sowie ΓΌber deren Verwendungszweck informiert. Die notwendige Einwilligung haben Sie im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay erteilt. Wir erheben keine weiteren personenbezogenen Daten ΓΌber die von eBay hinausgehenden Informationen. Die von eBay an uns ΓΌbermittelten Daten speichern wir, um Sie als Kunden zu identifizieren, Ihre Bestellung zu bearbeiten, abzuwickeln und mit Ihnen zu korrespondieren, Rechnungen zu erstellen sowie etwaige HaftungsansprΓΌche abzuwickeln und gegebenenfalls AnsprΓΌche gegen Sie geltend zu machen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Bestellung und ist gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erforderlich, um Ihre Bestellung angemessen zu bearbeiten und die gegenseitigen Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag zu erfΓΌllen. Die von eBay erhobenen und uns ΓΌbermittelten personenbezogenen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht und lΓΆschen sie anschlieΓend, es sei denn, eine lΓ€ngere Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO erforderlich oder Sie haben einer darΓΌber hinausgehenden Speicherung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zugestimmt. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay finden Sie in der DatenschutzerklΓ€rung von eBay.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft ΓΌber die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehΓΆrt auch das Recht, unrichtige oder unvollstΓ€ndige Daten korrigieren zu lassen, die LΓΆschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen GrΓΌnde entgegenstehen, sowie die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern, wenn die Verarbeitung unrechtmΓ€Γig ist oder Sie die LΓΆschung ablehnen. Zudem kΓΆnnen Sie verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesbaren Format zur VerfΓΌgung stellen oder diese an einen anderen Verantwortlichen ΓΌbertragen. DarΓΌber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wodurch wir die darauf basierende Datenverarbeitung zukΓΌnftig einstellen mΓΌssen. SchlieΓlich steht es Ihnen frei, sich bei einer AufsichtsbehΓΆrde zu beschweren.
5. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis berechtigter Interessen gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen, insbesondere wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt auch dann, wenn der Widerspruch sich gegen Direktwerbung richtet. Um Ihr Widerrufs- oder Widerspruchsrecht auszuüben, genügt es, eine E-Mail an info@web-marx.de zu senden.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dienstleistungspartner weitergegeben, die in die Vertragsabwicklung eingebunden sind, wie beispielsweise das fΓΌr die Lieferung zustΓ€ndige Logistikunternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Der Umfang der weitergegebenen Daten beschrΓ€nkt sich auf das erforderliche Minimum. Bei Zahlungen ΓΌber PayPal werden Ihre Zahlungsdaten zur Zahlungsabwicklung an PayPal (Europe) S.Γ r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, weitergegeben. PayPal kann fΓΌr bestimmte Zahlungsarten eine BonitΓ€tsprΓΌfung durchfΓΌhren. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von PayPal unter PayPal Datenschutz. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu anderen als den genannten Zwecken erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrΓΌcklich eingewilligt, die Weitergabe ist zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich und kein ΓΌberwiegendes schutzwΓΌrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten besteht, eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe ist zur Abwicklung von VertragsverhΓ€ltnissen mit Ihnen erforderlich. Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte wird im Rahmen des Bestellprozesses eingeholt.
7. Datensicherheit
Details zur Datensicherheit finden Sie in der DatenschutzerklΓ€rung von eBay unter eBay DatenschutzerklΓ€rung. ZusΓ€tzlich setzen wir verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen ein, um Ihre Daten wirksam vor Manipulation, Verlust, ZerstΓΆrung oder unbefugtem Zugriff zu schΓΌtzen. Diese MaΓnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und weiterentwickelt.