Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen [Florian Rank/Akku-Pow3r Shop]
1. Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden Bedingungen regeln das VertragsverhΓ€ltnis zwischen dem VerkΓ€ufer [Florian Rank, AKKU-POWER, Edith-Stein-Str.1, 68642 BΓΌrstadt] und dem jeweiligen KΓ€ufer auf der Verkaufsplattform eBay im Internet.
Abweichende Vorschriften des KΓ€ufers gelten nicht, es sei denn der VerkΓ€ufer hat dies ausdrΓΌcklich und schriftlich bestΓ€tigt.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den VerkΓ€ufer an den KΓ€ufer auf der Verkaufsplattform eBay.
Diese Waren werden vom VerkΓ€ufer entweder ΓΌber dessen eBay-Shop als Shop-Artikel oder als allgemeine Auktionsartikel angeboten. Allgemeine Auktionsartikel sind sowohl auf den allgemeinen eBay-Websites als auch im eBay-Shop des VerkΓ€ufers sichtbar.
Die auf den allgemeinen eBay-Websites oder im eBay-Shop des VerkΓ€ufers eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote des VerkΓ€ufers zum Abschluss eines Kaufvertrages ΓΌber den jeweiligen Artikel.
3. Vertragsschluss, Vertragssprache
Der KΓ€ufer kann ΓΌber den eBay-Shop des VerkΓ€ufers angebotene Ware sofort kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote kΓΆnnen auch mit der Option Sofort-Kaufen verbunden sein. Die im eBay-Shop des VerkΓ€ufers im Angebotsformat Sofort-Kaufen angebotene Ware und Auktionen dieser Waren sind auch auf den allgemeinen eBay-Websites sichtbar. Dies gilt nicht fΓΌr Artikel des VerkΓ€ufers, welche von ihm ausschlieΓlich als Shop-Artikel vorgesehen sind.
Im Fall des Sofort-Kaufs kommt ein wirksamer Kaufvertrag zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer zustande, wenn der KΓ€ufer die SchaltflΓ€che βSofort Kaufen" bzw. βSofort & Neu" anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkΓ€ufer die Option βsofortige Bezahlungβ ausgewΓ€hlt hat, nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt. Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
Angebote mit einem Kaufpreis nicht ΓΌber 500 Euro mit der Option βSofort Kaufen" kann der KΓ€ufer auch als Gast kaufen, ohne sich bei eBay anmelden zu mΓΌssen. In diesem Fall nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt, auf der folgenden Login-Seite unter "Weiter ohne Anmeldung" die Option "Als Gast kaufen" auswΓ€hlt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
Der KΓ€ufer kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von eBay zur VerfΓΌgung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen kΓΆnnen mittels den ΓΌblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Nach Anklicken des βSofort Kaufen"-Buttons kann der KΓ€ufer seine Eingaben auf der nachfolgenden BestΓ€tigungsseite nochmals ΓΌberprΓΌfen und gegebenenfalls korrigieren.
Bei einer Auktion kommt ein wirksamer Kaufvertrag mit demjenigen KΓ€ufer zustande, der innerhalb des Angebotszeitraums das hΓΆchste Gebot abgeben hat. Die HΓΆhe des Kaufpreises richtet sich nach diesem HΓΆchstgebot. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
Ist ein Auktionsangebot zusΓ€tzlich mit der Option Sofort-Kaufen versehen, kommt ein wirksamer Kaufvertrag ΓΌber den Erwerb des Artikels unabhΓ€ngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne DurchfΓΌhrung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein KΓ€ufer diese Option ausΓΌbt. Die Option kann vom KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein ggf. vom VerkΓ€ufer festgelegter Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Sofern der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versieht, kΓΆnnen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer den Preis fΓΌr diesen Artikel aushandeln. In der Abgabe des Preisvorschlages durch den KΓ€ufer ist dann das verbindliche Angebot und in dem EinverstΓ€ndnis des VerkΓ€ufers mit dem Preisvorschlag die verbindliche Annahme des VerkΓ€ufers zu sehen.
Mit der KaufbestΓ€tigung ΓΌbersendet der VerkΓ€ufer dem KΓ€ufer den Vertragstext sowie diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen.
Die Angebotsseite des VerkΓ€ufers wird von eBay bis zu 60 Tage gespeichert und kann vom KΓ€ufer unter der jeweiligen Artikelnummer bei eBay eingesehen werden. Mittels der Druckfunktion des Browsers hat der KΓ€ufer die MΓΆglichkeit, die Website auszudrucken. Der VerkΓ€ufer hat keinen Einfluss auf die Dauer der Speicherung der auf der eBay-Website einsehbaren Informationen.
Die Vertragssprache ist deutsch.
4. Preise, Zahlung
SΓ€mtliche Preise verstehen sich zuzΓΌglich der Versand- und Verpackungskosten, die dem KΓ€ufer vor Abgabe der Bestellung bekannt gegeben werden.
Die Belieferung der KΓ€ufer durch den VerkΓ€ufer erfolgt grundsΓ€tzlich nur gegen Vorkasse (Γberweisung oder Zahlung per Paypal). Die Waren werden erst nach Eingang der Zahlung versendet. Der VerkΓ€ufer stellt dem KΓ€ufer eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehΓ€ndigt wird oder sonst in Textform zugeht.
5. Lieferung
Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, an die vom KΓ€ufer angegebene Adresse geliefert.
Der VerkΓ€ufer behΓ€lt sich vor, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies fΓΌr eine zΓΌgige Abwicklung vorteilhaft erscheint und die Teillieferung fΓΌr den KΓ€ufer nicht ausnahmsweise unzumutbar ist. Durch Teillieferungen entstehende Mehrkosten werden dem KΓ€ufer nicht in Rechnung gestellt.
Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf hΓΆhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige vom VerkΓ€ufer nicht zu vertretende UmstΓ€nde zurΓΌckzufΓΌhren ist, wird die Frist angemessen verlΓ€ngert.
6. Eigentumsvorbehalt, ZurΓΌckbehaltungsrecht
Die gelieferten Waren bleiben bis zur ErfΓΌllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum des VerkΓ€ufers; im Fall, dass der KΓ€ufer eine juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts, ein ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen oder ein Unternehmer in AusΓΌbung seiner gewerblichen oder selbststΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit ist, auch darΓΌber hinaus aus der laufenden GeschΓ€ftsbeziehung bis zum Ausgleich aller Forderungen, die dem VerkΓ€ufer im Zusammenhang mit dem Vertrag zustehen.
Zur AusΓΌbung eines ZurΓΌckbehaltungsrechts ist der KΓ€ufer nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben VertragsverhΓ€ltnis beruht.
7. MΓ€ngelgewΓ€hrleistung und Haftung
Die GewΓ€hrleistung des VerkΓ€ufers im Falle eines Mangels der Ware sowie die Haftung des VerkΓ€ufers auf Schadensersatz richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die GeschΓ€ftsbeziehungen zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Der Gerichtsstand ist Lampertheim.