AGB - Hatew14:
Β§ 1 Geltungsbereich FΓΌr Online-Warenbestellungen bzw. Auktionen bei "hatew14" Herr Jens Froehlich gelten ausschlieΓlich die nachfolgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gΓΌltige Fassung dieser AGB. Abweichende Regelungen gelten nur, sofern sie schriftlich von "hatew14" Herr Jens Frohelich bestΓ€tigt worden sind. Bei GeschΓ€ften ΓΌber die Handelsplattform Ebay sind die in Auktionen und per Sofort-Kauf unterbreiteten Angebote bindend. Der Vertrag kommt mit der Abgabe des HΓΆchstgebotes oder durch AusΓΌbung der Sofort-Kauf-Option durch den Besteller gem. Β§Β§ 10 und 11 der Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen von Ebay zustande. Eingabefehler kΓΆnnen vor der endgΓΌltigen Abgabe eines Angebotes durch ΓberprΓΌfung des Angebotes auf einer gesonderten Seite von Ebay erkannt werden und ggf. nach BetΓ€tigen des βZurΓΌckβ-Button Ihres Browsers auf der vorherigen Seite korrigiert werden.
Β§ 2 Zustandekommen des Vertrages Angaben zu Waren und Preisen sind frei bleibend und unverbindlich. Mit der Onlinebestellung oder einem Online-Gebot gibt der Kunde/die Kundin ein bindendes Kaufangebot ab. Dieses Kaufangebot ist dann von "hatew14" Herr Jens Frohelich angenommen, wenn die Bestellung schriftlich bestΓ€tigt worden ist. Ein Anspruch auf die Lieferung der Ware besteht erst mit der Annahme des Angebots. Die angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten sind vom Kunden gesondert zu tragen.
Β§ 3 Lieferung Die Versandkosten sind stets angegeben und bei Interesse an mehrerer Artikel muss der Portopreis erfragt werden. Die Auslieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Zahlung, sofern die Ware am Lager ist und nicht zu einem spΓ€terem Zeitpunkt verΓΆffentlicht wird. Des weiteren kann eine Neubestellung der Ware die Auslieferung verzΓΆgert.
Β§ 4 Abnahme und GefahrenΓΌbergang Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs oder einer zufΓ€lligen Verschlechterung der Ware geht mit der Annahme der Ware auf den Kunden/die Kundin ΓΌber. ErklΓ€rt der Kunde/die Kundin, ohne hierzu berechtigt zu sein, er werde die Ware nicht annehmen, so geht die Gefahr ab dem Zeitpunkt der Verweigerung der Annahme auf den Kunden/die Kundin ΓΌber.
Β§ 5 GewΓ€hrleistung Die Produktabbildungen kΓΆnnen vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen, insbesondere hinsichtlich Farbe und GrΓΆΓe. Die gelieferte Ware gilt als vertragsgemΓ€Γ, wenn es sich bei den gelieferten StΓΌcken um die abgebildeten handelt.
Β§ 6 Die RΓΌcksendung von Waren (Umtausch usw.) fΓΌr Sie, ist bei uns kostenfrei. Anfallende Portokosten werden wir ihnen erstatten, wir zeichnen hier die Kostentragungspflicht.
Β§ 7 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Regelungen ΓΌber das UN-Kaufrecht finden keine Anwendung. Die Vertragssprache ist deutsch.
Β§ 8 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser AGB nichtig sein oder werden, bleiben die ΓΌbrigen Bestimmungen gΓΌltig.
----- Ende der AGB -----
DatenschutzerklΓ€rung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch fΓΌr einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden VerarbeitungsvorgΓ€ngen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natΓΌrliche Person beziehen.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfΓΌllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist fΓΌr den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist fΓΌr die ErfΓΌllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewΓ€hlten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter fΓΌr die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen FΓ€llen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenΓΌbermittlung beschrΓ€nkt sich auf ein MindestmaΓ.
Verwendung der E-Mail-Adresse fΓΌr die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhΓ€ngig von der Vertragsabwicklung ausschlieΓlich fΓΌr eigene Werbezwecke zum Newsletter-Versand, sofern Sie dem ausdrΓΌcklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie kΓΆnnen die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die RechtmΓ€Γigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berΓΌhrt wird. Wir weisen zugleich darauf hin, dass Sie mit der Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters einwilligen, dass eBay Ihr Nutzungsverhalten hinsichtlich des Newsletters auswertet und uns diese Daten zur Verbesserung des Newsletters zur VerfΓΌgung stellt. Sie kΓΆnnen den Newsletter jederzeit in βMein eBayβ unter βGespeicherte VerkΓ€uferβ ΓΌber die MenΓΌfΓΌhrung βweitere Aktionen - Liste gespeicherter VerkΓ€ufer bearbeiten" abbestellen bzw. verwalten oder sich direkt an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus unserer Abonnentenliste fΓΌr den Newsletter gelΓΆscht.
Datenerhebung und Verarbeitung bei der Zahlungsart Kauf auf Rechnung ΓΌber PayPal
Bei Bezahlung ΓΌber die Zahlungsart βKauf auf Rechnung ΓΌber PayPalβ wird die Kaufpreisforderung an PayPal (Europe) S.Γ r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; βPayPalβ) abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von eBay an PayPal ΓΌbermittelt. Zum Zwecke der eigenen BonitΓ€tsprΓΌfung ΓΌbermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhΓ€lt von diesen AuskΓΌnfte sowie ggf. BonitΓ€tsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score - Werte), in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einflieΓen. Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklΓ€ren Sie sich mit der Γbermittlung der Daten an PayPal sowie der DurchfΓΌhrung von BonitΓ€tsprΓΌfungen durch PayPal einverstanden. Im Rahmen der BonitΓ€tsauskΓΌnfte arbeitet PayPal mit Auskunfteien zusammen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE von PayPal zu entnehmen.
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-DatenschutzerklΓ€rung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Dauer der Speicherung
Nach vollstΓ€ndiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunΓ€chst fΓΌr die Dauer der GewΓ€hrleistungsfrist, danach unter BerΓΌcksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelΓΆscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf LΓΆschung, auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung, auf DatenΓΌbertragbarkeit.
AuΓerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der AufsichtsbehΓΆrde
Sie haben gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der AufsichtsbehΓΆrde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmΓ€Γig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgefΓΌhrten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung fΓΌr die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, kΓΆnnen Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
letzte Aktualisierung: 19.08.2019